Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Jürgen Mathäß

    Wina hiszpańskie - Rioja
    Wina chilijskie
    Pfälzer Weinsteine
    Kastanienbusch
    Schweigen
    Pechstein
    • Pechstein

      Pfalz Krimi

      4,0(4)Évaluer

      Johann Wergers 'Pechstein' soll einer der besten deutschen Rieslinge werden. Doch am Tag vor der geplanten Ernte werden die Trauben aus dem Weinberg gestohlen. Monate später liegt Werger tot vor dem Haus seiner Geliebten. Gibt es einen Zusammenhang? Kommissar Badenhop, gerade von Hamburg in die Pfalz versetzt, steht vor einem Rätsel. Nicht zuletzt, weil er definitiv nichts von Wein versteht …

      Pechstein
    • Mord im Grenzgebiet Pfalz-Elsass. Warum mussten die Ärztin und ihr Mann, ein Beamter des Weinbauministeriums, sterben? Hat ein alter Familienzwist damit zu tun? Oder verbirgt sich das Mordmotiv hinter dem Konflikt um Pfälzer Weinberge im Elsass? Kommissar Badenhop trifft auf findige Winzer, handfeste Wirtschaftsinteressen und zahlreiche Verdächtige zu beiden Seiten der Grenze. Dass er dabei auch privat so manche Schwierigkeit erlebt, macht die Sache nicht eben einfacher.

      Schweigen
    • Kastanienbusch

      Pfalz Krimi

      Der beliebte Birkweiler Weinfrühling wird von einem Verbrechen überschattet: Ein unbekannter Mann liegt am Tag vor Festbeginn erstochen im Kastanienbusch. Jan Badenhop vom Neustadter Kommissariat ermittelt im Winzerumfeld, nimmt die berühmte Weinlage Kastanienbusch genauer unter die Lupe und bekommt es mit zweifelhaften Kellereischummeleien, einer verschwundenen Frau und spanischen Sommeliers zu tun.

      Kastanienbusch
    • Die Pfalz und der Wein, das gehört einfach zusammen. Wer in der Region unterwegs ist, der darf mit allen Sinnen genießen. Jürgen Mathäß, Autor der Kolumne „Weintipp“ in der Rheinpfalz am Sonntag, ist seit mehr als 30 Jahren als Berater, Fachjournalist und Buchautor im Weinsektor tätig und kennt die Weinszene seiner Heimat wie kaum ein anderer. Geschaffen hat er mit „Weinsteine“ ein Weinbuch ganz besonderer Art: An 70 praktischen Beispielen und konkreten Tipps erfährt der Leser nicht alles, aber vieles über Wein und über die Weine der Pfalz. Die kleinen Geschichten und Histörchen, aufgereiht entlang der Deutschen Weinstraße, können einzeln gelesen oder zu einem Netz an Wein- und Pfalz-Informationen zusammengefügt werden. Pluspunkt: Zu jeder Kolumne gibt es eine passende Weinempfehlung. So reiht sich Steinchen an Steinchen.

      Pfälzer Weinsteine