Dieter Staas Livres






Dieses Buch bietet eine umfassende und praxisnahe Einführung in die Programmierung mit PHP, einer der bedeutendsten Skriptsprachen für dynamische Webseiten. Die einfache Anbindung an Datenbanken ist ein zentrales Thema, und die neueste PHP-Version enthält sogar eine Datenbank. Zu Beginn wird erläutert, wie Web-Anwendungen mit Datenbankanbindung funktionieren. Ein Grundlagenkapitel behandelt Variablen, Funktionen, Verzweigungen und Schleifen. Besonders intensiv wird die Interaktion zwischen PHP und HTML-Formularen behandelt. Ein eigenes Kapitel widmet sich der objektorientierten Programmierung, die mit PHP 5 erweitert wurde. Zahlreiche Programmbeispiele veranschaulichen die Anwendung des Gelernten. Ein Projektekapitel zeigt unter anderem, wie ein Internet-Shop programmiert wird. Auf der beiliegenden CD finden sich wichtige Beispiel-Skripte sowie zwei einfache PHP-Projekte. Zudem sind Binärdistributionen von PHP, Apache und MySQL enthalten, sodass Sie ohne Download sofort mit der PHP-Programmierung beginnen können. Die Inhalte umfassen dynamische HTML-Seiten, benutzerdefinierte Funktionen, Datenbankanbindung mit SQLite und MySQL, SQL-Grundlagen, objektorientierte Programmierung, JavaScript und die Programmierung eines Shops sowie die dynamische Erzeugung von Grafiken und reguläre Ausdrücke.
3D grafika a animace s programem CorelDRAW!
- 420pages
- 15 heures de lecture
Ideen sind sekundär. Die Dynamik menschlicher Gesellschaften ist eine Funktion ihrer demographischen Struktur. Eine Gesellschaft, die sich verjüngt, ändert ihren Charakter. Sie wird mit steigendem Anteil junger Männern dynamischer, aggressiver – bis hin zur Selbstauflösung in Krieg und Bürgerkrieg.
Datenbanken bilden die Grundlage für fast alle größeren Anwendungen, ob diese nun im Netz laufen, etwa als eShops, oder als Adressenverwaltung auf dem lokalen Rechner. Unabhängig davon, ob Sie beispielsweise eine komplexe Web-Anwendung, eine CD-Verwaltung oder eine Geschäftsanwendung für lokale Netze erstellen möchten, SQL-Kenntnisse sind für diese Zwecke nahezu unerlässlich. SQL dient nicht nur der Abfrage von Datenbanken, sondern wird auch zur Manipulation, also dem Hinzufügen, Ändern und Löschen von Daten, verwendet. Zudem können Sie mit SQL-Kommandos Datenbanken und Tabellen erzeugen bzw. löschen sowie deren Struktur ändern. Das Einsteigerseminar SQL bietet einen didaktisch fundierten und praxisnahen Einstieg in SQL und in die Welt der relationalen Datenbanken.
