Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Markus Janssen

    Die Ertragsberechnungsverordnung nach dem XII. Bundesmietengesetz
    Länderrisiken im Kreditgeschäft
    Hedgefonds - "Heuschreckenplage" oder Investmentzukunft?
    School adoption in teacher education
    • School adoption in teacher education

      Increasing pre-service teachers' responsibility during practice

      5,0(1)Évaluer

      School adoption is an ambitious and innovative partnership model in teacher education which offers unique opportunities for in-service and pre-service teachers. At its core, teachers leave their school to be adopted by teacher students for one week. While the teachers engage in a professional development course outside the school, they are fully substituted by teacher students, who thus have an increased responsibility for the pupils’ learning, for the organizational matters of the school and for their own professional development. In this volume, we present different international concepts of school adoption, lessons learned, and first theoretical considerations. With it, we invite teacher educators in schools, universities, and other institutions to engage into a dialogue about the perspectives school adoption offers for teacher education and teacher education research.

      School adoption in teacher education
    • Die Studienarbeit aus dem Jahr 2006 behandelt das Thema Unternehmensfinanzierung und wurde an der Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven verfasst. Mit einer Note von 1,3 zeigt sie fundierte Kenntnisse im Bereich BWL, insbesondere im Kontext von Banken, Börsen und Versicherungen. Die Arbeit bietet eine umfassende Analyse und Diskussion relevanter Aspekte der Unternehmensfinanzierung, was sie zu einer wertvollen Quelle für Studierende und Fachleute macht, die sich mit diesem Thema auseinandersetzen möchten.

      Hedgefonds - "Heuschreckenplage" oder Investmentzukunft?
    • Die Studienarbeit behandelt das Thema Kreditmanagement und bietet eine umfassende Analyse der relevanten Aspekte innerhalb der Betriebswirtschaftslehre, insbesondere im Bereich Banken, Börsen und Versicherungen. Sie wurde an der Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven verfasst und erhielt eine Note von 1,7. Die Arbeit dient als Einführung in die Thematik und beleuchtet die wesentlichen Herausforderungen und Strategien im Kreditmanagement.

      Länderrisiken im Kreditgeschäft