Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Nancy Chodorow

    Das Erbe der Mütter
    Die Macht der Gefühle
    The Psychoanalytic Ear and the Sociological Eye
    • The Psychoanalytic Ear and the Sociological Eye

      Toward an American Independent Tradition

      • 290pages
      • 11 heures de lecture

      Focusing on American psychoanalysis, this work advocates for stronger connections between clinical practice, social context, and academic institutions. It explores the interplay between psychoanalytic theory and sociological insights, aiming to foster an independent tradition that enriches both fields. By emphasizing these relationships, the book seeks to enhance the understanding and application of psychoanalysis in contemporary American society.

      The Psychoanalytic Ear and the Sociological Eye
    • Die Macht der Gefühle

      • 298pages
      • 11 heures de lecture

      Im vorliegenden Buch erweckt die Autorin die Auffassung führender Kulturkritiker und Visionäre des 20. Jahrhunderts - wie Erik Erikson, Melanie Klein, Herbert Marcuse und Lionel Trilling - von der Psychoanalyse als einen Weg zu persönlicher und kultureller Erfüllung zu neuem Leben. Eine Psychoanalyse, die bei der Unmittelbarkeit unbewußter Phantasien und Gefühle ansetzt, so Chodorow, bietet die Einsicht in die Natur einer ganzheitlichen Subjektivität und die Qualität guter Beziehungen mit anderen. Hier geht es um die Macht der Gefühle, die Art und Weise, wie starke unbewußte innere Wirklichkeiten und Prozesse die menschlichen Erfahrungen und Einstellungen formen. Dabei gelingt es Chodorow, aus verschiedenen bestehenden theoretischen Standpunkten eine überzeugende Synthese zu bilden. Mit ihrer innovativen Verknüpfung von Psyche, Kultur und Geschlecht tritt die Autorin in einen interdisziplinären Dialog mit Sozial- und Kulturwissenschaftlern und Psychoanalytikern.

      Die Macht der Gefühle
    • Wie entstehen qualitative Unterschiede der "Geschlechtspersönlichkeit"? Wie sehen diese Unterschiede aus, und in welchem Zusammenhang stehen sie zur Beziehung zwischen Geschlechtern, zur Ideologie über Frauen, zur Ungleichheit von Frau und mann und zur Familienstruktur? Welche Folgen hat es für Frauen und Männer, daß die erste Liebesbeziehung jedes Menschen eine Frau, die Mutter, ist? Das Erbe der Mütter ist eine schlüssige, sich allen ideologischen Kategorisierungen widersetzende Entmystifizierung von Weblichkeit und Mütterlichkeit.

      Das Erbe der Mütter