Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Patrick Braun

    Joseph Wilhelm Rinck von Baldenstein (1704 - 1762)
    Helvetia sacra
    Emilie Linder
    Gesund um die Welt
    Revolution im deutschen Gasmarkt: GABi Gas und ihre Auswirkungen auf die Stadtwerke
    • Das Buch behandelt die Veränderungen im Gasmarkt nach der Abschaffung des Punkt-zu-Punkt-Transports und der Einführung des 2-Vertragsmodells im Jahr 2007. Es analysiert die Auswirkungen dieser Reformen, die zu erheblichen Umbrüchen führten, und beschreibt das neue Tagesbilanzierungsregime mit einem stündlichen Anreizsystem, das am 1. Oktober 2008 unter dem Namen GABi Gas eingeführt wurde. Der Fokus liegt auf den Herausforderungen und Chancen, die sich aus diesen regulatorischen Änderungen ergeben.

      Revolution im deutschen Gasmarkt: GABi Gas und ihre Auswirkungen auf die Stadtwerke
    • Emilie Linder

      • 303pages
      • 11 heures de lecture

      Emilie Linder (1797-1863) war eine der bedeutenden Mäzeninnen der europäischen Kulturgeschichte. Muse von Clemens Brentano, Unterstützerin wichtiger deutscher Nazarener und Sammlerin von deren Werken, hat sie ihre Vaterstadt Basel mit grosszügigen Schenkungen bedacht. Weitere Aspekte ihres Lebens und Wirkens waren bislang wenig bekannt. Zum Beispiel dass sie selber gemalt hat und das berühmteste Brentano-Porträt von ihr stammt. Der vorliegende Band versucht, sich dieser Frau von ganz unterschiedlichen Seiten anzunähern. Dabei entsteht das Bild einer selbstständigen und entschiedenen Person, die dank finanzieller Unabhängigkeit ihr Leben weitgehend autonom gestaltet. Basel, München und Rom sind Stationen ihrer Vita, bei der gegen Ende immer stärker karitative Bemühungen um ihre Heimatstadt in den Vordergrund traten.

      Emilie Linder