Der Leser erfährt in diesem Buch, - wie man herausfindet, ob ein Abfall gefährlich ist oder nicht, - wie Abfälle eingestuft und bestimmt, also dem richtigen Abfallschlüssel zugeordnet werden, - welche Rechtsfolgen sich aus der Einstufung ergeben, - wie man feststellt, ob es sich bei einem Abfall um ein gefährliches Gut handelt, - wie Abfälle als Transportgüter klassifiziert und bezeichnet werden, - welche Abfälle gar nicht oder nur eingeschränkt befördert werden dürfen, - welche Transportbesonderheiten und -ausnahmen es für Abfälle gibt.
Joachim Brand Livres





Der Inhalt: Bei der Beförderung radioaktiver Stoffe sind zahlreiche Vorschriften zu beachten. Den Anwendern fehlt jedoch häufig der Überblick, was zu Fehlern und Mängeln (Auflagen, Bußgelder) führt. Auf der Basis des täglichen Umgangs mit der Materie und der Erfahrungen der Aufsichtsbehörde stellen die Autoren Informationen über Voraussetzungen, Durchführung und Besonderheiten von Radioaktivtransporten dar. Sie geben strukturierte Erläuterungen und Anwendungshinweise für diese komplexe Materie. Der strukturierte Erläuterungsteil wird durch praktische Hilfsmittel in Form von Fallbeispielen, Checklisten und Merkblättern ergänzt.