Herbert Hees Livres





Allgemeine und spezielle Pathologie
- 396pages
- 14 heures de lecture
In diesem handlichen Kurzlehrbuch werden die Grundlagen der Allgemeinen und der Organpathologie vermittelt. Zahlreiche Abbildungen ergänzen den Text und zeigen wesentliche Veränderungen an Zellen, Geweben und Organen. Sorgfältig ausgewählte Bildtexte erläutern wichtige Details, während typische Präparate aus der Pathologie in 7 Farbtafeln vorgestellt werden. Der Text ist knapp und übersichtlich gegliedert, mit detaillierten Inhaltsübersichten zu jedem Kapitel für eine schnelle Orientierung. Das Buch richtet sich an Medizinstudenten und Medizinisch-technische Assistenten und wurde unter Berücksichtigung der entsprechenden Gegenstandskataloge erstellt, was es besonders als Repetitorium zur Examensvorbereitung geeignet macht. Es dient zudem als übersichtlicher Vorlesungs- und Kursbegleiter. Im Anhang sind Auszüge aus dem Gegenstandskatalog für die ärztliche Prüfung sowie aus dem Lehrinhaltskatalog für die Ausbildung Technischer Assistenten in der Medizin mit Texthinweisen aufgeführt. Rezensionen loben die Übersichtlichkeit und die praktische Struktur des Buches, insbesondere die Aufteilung und Ordnung der Kapitel, die es zu einem nützlichen Begleiter für Vorlesungen und Seminare machen.
Histologie
- 496pages
- 18 heures de lecture
Konzipiert für schnelles Lernen, bietet die 3. Auflage dieses Kurzlehrbuchs eine umfassende Überarbeitung mit vielen neuen Abbildungen und erweiterten Kapiteln wie „Molekularbiologische Methoden“ und „Zelltod“. Es ist nun sowohl für die MTA-Ausbildung als auch für Medizinstudenten als Begleittext zur mikroskopischen Anatomie geeignet. Das Buch orientiert sich am Gegenstandskatalog für die Ärztliche Vorprüfung und dem Lehrinhaltskatalog für Technische Assistenten in der Medizin, die im Anhang mit Textverweisen zu finden sind. Die Didaktik ist auf ein kompaktes Repetitorium ausgerichtet, mit klarer Gliederung und präziser Sprache, die entscheidende Zusammenhänge für Lernen und Behalten vermittelt. Zahlreiche Abbildungen und Schemata verdeutlichen relevante Strukturen und funktionelle Prinzipien von Geweben und Zellen. Inhaltsübersichten und Zusammenfassungen am Kapitelende dienen als „Scripte“ zur Wissensüberprüfung. Die übersichtliche Gliederung und das ausführliche Sachregister erleichtern die Orientierung und machen das Buch zu einem idealen Nachschlagewerk für den Einstieg in die Histologie. Rezensionen loben die didaktische Struktur und die verständliche Einführung in die Materie, was das Buch zu einem empfehlenswerten Begleitwerk für den Unterricht macht.