Die Fachkunde Elektrotechnik beinhaltet das Grundlagen- und Fachwissen für das gesamte Berufsfeld Elektrotechnik. Der Schwerpunkt liegt auf der Energietechnik für alle Handwerks- und Industrieberufe. Vervollständigt wird die Fachkunde durch Hinweise zu Lernfeldern, Projekterstellung, Auftragsbearbeitung, aktuelle DIN-VDE-Normen. Wiederholungsseiten am Ende eines jeden Kapitels, einen Infoteil am Buchende sowie Fachbegriffe und Sachwortverzeichnis in Englisch und Deutsch. Ganzseitige Praxistipps unterstützen berufliche Tätigkeiten. Die beiliegende DVD enthält alle Bilder, Tabellen und Infoseiten des Buches, nützliche Programme und Bedienungsanleitungen. Bilder und Tabellen sind auch am Whiteboard nutzbar. r /> Die 30. Auflage enthält noch mehr Praxistipps und wurde an neue DIN-VDE-Normen angepasst. Überarbeitet wurde die beiliegende DVD.
Ronald Neumann Livres




Dieser Band der "Urkundenregesten" liefert einen weiteren Baustein zur Vervollstandigung einer Quellensammlung, die alle relevanten Konigs- und Hofgerichtsurkunden dokumentiert.
Untersuchungsgegenstand dieser Arbeit sind die politischen Verhältnisse in Unteritalien vom Tode der Kaiserin Konstanze I. (1198) bis zur Mündigsprechung ihres Sohnes Friedrich II. (1208). Ziel des Autors ist es nicht, die Ereignisse während der Minderjährigkeit des «Knaben von Apulien» chronologisch darzustellen, wie dies Eduard Winkelmann (1878) und Friedrich Baethgen (1914) taten, sondern detailliert werden die Formierung von vier Gruppierungen (Imperiale, Feudale, Kuriale, Loyale) erwiesen, deren führende Persönlichkeiten vorgestellt und ihr jeweiliger Einfluss in den drei grossen Verwaltungsbezirken des damaligen Königreichs, nämlich Insel Sizilien, Kalabrien sowie Apulien und Terra di Lavoro (=Kampanien) festgestellt.