Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Walter Andresen

    Handbuch der bibliographischen Nachschlagewerke
    Keen Bliev vun Duer
    • Mit 30 plattdeutschen Kurzgeschichten blickt Walter Andresen auf Tage einer norddeutschen Kleinstadt zurück, die weitgehend vom Krieg verschont blieb. Dabei wird das Erlebte, besonders das Jahr 1945, aus der Sicht eines 13jährigen Jungen erzählt. Es sind keine Beiträge zur Stadtgeschichte, sondern freie Erzählungen mit biographischem Hintergrund.

      Keen Bliev vun Duer
    • Das „Handbuch der bibliographischen Nachschlagewerke“, mit den Namen der Begründer „Totok/Weitzel“ zitiert und für mehr als eine Bibliotheksgeneration als zuverlässiger Führer zu den deutschen und ausländischen Nachschlagewerken bewährt, ist als grundlegendes Handbuch für den Auskunftsbibliothekar aller Bibliothekssparten konzipiert. Es erscheint in zwei Bänden, aufgeteilt nach der traditionellen und bereits in den früheren Ausgaben praktizierten Zweiteilung in Allgemeinbibliographien sowie sonstige allgemeine Nachschlagewerke und Fachbibliographien samt fachgebundenen Nachschlagewerken. Das Ziel der Umfangserweiterung lag in der noch umfassenderen Darstellung wichtiger Auskunftsliteratur europäischer und außereuropäischer Länder unter weitgehender Beibehaltung der vertrauten Anlageform des Handbuches und bei Wahrung des Verzeichnungsstandards.

      Handbuch der bibliographischen Nachschlagewerke