Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Regina Hilsberg

    Stillen - das Beste für Ihr Baby
    Wir bekommen ein Kind
    "Meine Suppe ess ich nicht!"
    Zusammen!
    Wenn das zweite Kind kommt
    Mehr Zeit für die Familie
    • Mehr Zeit für die Familie

      • 155pages
      • 6 heures de lecture
      3,5(2)Évaluer

      Die Autorin lädt uns ein, die Welt einmal mit Kinderaugen zu betrachten, denn für sie spielt die exakte Uhrzeit keine Rolle. Wenn es uns gelingt, unseren Alltag mit diesen anderen Sichtweisen auf Zeit zu betrachten, merken wir sehr bald, was in unserer Familie Druck verursacht. Im zweiten Teil zeigt sie konkrete Wege aus der Zeitfalle. Sie schildert, wie wir die Haushaltsarbeit mit Kleinkindern, Schulkindern und Jugendlichen so gestalten können, daß sie nicht alle Zeit der Mutter und alle gemeinsame Zeit der Familie beansprucht. Dabei helfen verschiedene Haushaltsplaner, die die Autorin alle selber ausprobiert hat.

      Mehr Zeit für die Familie
    • Das zweite Kind kommt. Wie reagiert unser Kronprinz, unsere Kronprinzessin? Und wie reagieren wir selbst? Viele Fragen werden in diesem Buch angeschnitten und viele wertvolle Tipps genannt, die zwar das eigene Erfahren nicht ersetzen können und auch nicht wollen, aber die Hilfestellung geben können. Für Eltern, die sich auch mit der Geburt des ersten Kindes auseinandergesetzt haben, ist dieses Buch eine gelungene Fortsetzung. Die Änderungen werden meist nicht mehr so einschneidend wie beim ersten Kind sein, sind es aber trotzdem wert, beachtet und bearbeitet zu werden. Ein niederländisches Sprichwort besagt: Beim ersten Kind hilft einem die Nachbarin, beim zweiten schafft man es alleine und beim dritten hilft man der Nachbarin. Ein interessantes Buch, auch für kleinere Büchereien. (Besprechung von Marianne Stark-Hammacher in Buchprofile Jg 48/2003 Heft 3)

      Wenn das zweite Kind kommt
    • Flott und amüsant formulierte Gedanken und praktische Vorschläge wollen helfen, den eigenen, familiengerechten Weg zu einem erfreulichen Tagespunkt Essen zu finden.

      "Meine Suppe ess ich nicht!"