Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Friedrich Kummer

    30 mars 1865 – 3 avril 1939
    Pharmakotherapie bronchopulmonaler Erkrankungen
    Das therapieresistente Asthma
    Deutsche Literaturgeschichte des neunzehnten Jahrhunderts
    Deutsche Literaturgeschichte des 19. Jahrhunderts
    Dresden und seine Theaterwelt
    Dresden
    • Dresden

      und das Erbgelände

      • 184pages
      • 7 heures de lecture

      Der Herausgeber Weitsüchtig präsentiert eine vielfältige Sammlung von Literatur, die sich auf verschiedene Themenbereiche konzentriert, wobei der Fokus besonders auf Reiseliteratur liegt. Die Werke bieten inspirierende Einblicke und Perspektiven, die das Reisen und die Entdeckung neuer Kulturen thematisieren.

      Dresden
    • Die Veröffentlichung bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1909. Leser können sich auf die authentische Sprache und den Stil der damaligen Zeit freuen, die Einblicke in die historischen und kulturellen Gegebenheiten vermittelt. Diese Edition ist besonders für Interessierte an der Geschichte und Literatur des frühen 20. Jahrhunderts von Bedeutung. Sie ermöglicht es, die Gedanken und Perspektiven der damaligen Autoren in ihrer ursprünglichen Form zu erleben.

      Deutsche Literaturgeschichte des neunzehnten Jahrhunderts
    • Das therapieresistente Asthma

      • 89pages
      • 4 heures de lecture

      Vier österreichische und zwei deutsche Referenten erörterten am 7. Wiener Asthma Forum, 1998, das brisante Thema des therapieresistenten Asthmas. Die theoretischen Grundlagen der Steroidresistenz und deren Beziehung zu teilweise reversiblen molekularbiologischen Vorgängen wurden von R.W. Pohl, Wien, die modernen Methoden der mechanischen Atemhilfe von W. Heindl, Wien, herausgestellt. M. Eibl, Wien, berichtete über vielversprechende Erfolge bei der Therapie mit Immunoglobulinen und M. Zach, Graz, erinnerte an die Asthmakatastrophen im Kindes- und Aduleszentenalter. K. Kenn, Schönau am Königsee, zeigte die hochinteressanten Varianten des "Pseudoasthmas" auf. R. Wettengel, Bad Lippspringe, faßte abschließend die praxisrelevanten Aspekte zusammen. Das Thema des therapieresistenten Asthmas wird auch für die nächsten Jahre uneingeschränkt aktuell bleiben.

      Das therapieresistente Asthma
    • Diagnostik und Therapie sind die Pfeiler, auf denen die Medizin ruht. Beide wurden in der letzten Zeit wesentlich erweitert und vertieft – teils zum Nutzen der Patienten, teils aber auch zu deren Nachteil. Betroffen sind alle Fachgebiete der nicht-operativen Medizin inklusive der Pneumologie. Im Bereich der Pharmakotherapie von Lungenerkrankungen fehlte bisher ein Nachschlagewerk im deutschen Sprachraum. Meistens wird das Thema lediglich kursorisch in Lehrbüchern der Inneren Medizin und Pneumologie Wenig vertieft bzw. kritisch abgehandelt mit Therapieempfehlungen ohne wissenschaftliche Evidenz. Erstmalig im deutschen Sprachraum liegt nun dieses fachbezogene Lehrbuch mit neuesten Erkenntnissen der Pharmakotherapie vor. Es wendet sich vor allem an Internisten und Pneumologen, ist aber auch für Pädiater, Thoraxchirurgen und Allgemeinärzte von großem Interesse.

      Pharmakotherapie bronchopulmonaler Erkrankungen
    • Asthma

      Structural Basis — Theophylline Today / Strukturelle Grundlagen — Theophyllin heute

      • 195pages
      • 7 heures de lecture

      InhaltsverzeichnisContents/Inhaltsverzeichnis.- Electron-microscopic basis of bronchial hyperreactivity/ Elektronenmikroskopische Grundlagen der bronchialen Hyperreagibilität.- Bronchial hyperreactivity in the presence and absence of inflammation (A clue to asthma pathogenesis)/ Bronchiale Hyperreaktivität mit und ohne Inflammation (Ein Schlüssel zur Pathogenese des Asthmas).- Mononuclear cells in the pathogenesis of bronchial asthma/ Mononukleäre Zellen bei der Pathogenese des Asthma bronchiale.- Epithelium under stress/ Epithel unter Stress.- Structural and inflammatory changes in the airways of asthmatics/ Strukturelle und entzündliche Veränderungen in den Atemwegen von Asthmatikern.- Structural changes in the bronchial mucosa before and after therapy/ Strukturelle Veränderungen in der Bronchial Schleimhaut vor und nach Therapie.- Mucus production in the lower airways - therapeutic implications/ Schleimsekretion und deren pharmakologische Beeinflußbarkeit.- Theophylline in the management of asthma: time for a reappraisal?/ Theophyllin bei der Behandlung des Asthmas: Zeit für eine Neubewertung?.- The effects of theophylline on airway inflammation in asthma/ Die antientzündliche Wirkung des Theophyllins.- The effect of theophylline on the chronobiology of inflammation in asthma/ Der Effekt von Theophyllin auf die Chronobiologie der Entzündung beim Asthma.- Can cytokines in asthma be modulated by theophylline?/ Können Cytokine

      Asthma
    • Wunderbare, reich bebilderte und profunde Beschreibung von Dresden und seiner Umgebung aus dem Jahre 1912.

      Dresden und das Elbgelände