„KopfSteinPflasterEchos“ bietet groteske Miniaturen über das Leben, die zum Lachen anregen. Ulrich Kargers Geschichten, ergänzt durch den Bilderzyklus „Tanz der Kopffüßler“ von Kolibri, zeigen mit Wortwitz und Ironie skurrile Situationen und Menschen. Ein Buch zum Staunen und Wiedererkennen, jetzt als überarbeitete Neuausgabe erhältlich.
Kolibri Livres




KopfSteinPflasterEchos
- 110pages
- 4 heures de lecture
Satirische Kurzprosa (Grotesken), die den vier Abschnitten bzw. Kapiteln 'Kopf', 'Stein', 'Pflaster', 'Echos' zugeordnet ist. Dazu und dazwischen ein Bilderzyklus mit Kopffüßlern von Kolibri.
Das große Zeichenbuch 1975-2000
- 382pages
- 14 heures de lecture
Das große Zeichenbuch des mehrfach mit Preisen ausgezeichneten Malers und Zeichners Kolibri stellt als voluminöser Katalog im Letter-Großformat in 24 thematisch sortierten Kapiteln eine Auswahl von SW-Zeichnungen aus den Jahren 1975 bis 2000 vor.Beginnend mit seinen Arbeiten während des Studiums und den ersten 5 Jahren nach ihrer Gründung für Die Tageszeitung (taz) sind das vor allem Cartoons und Karikaturen, die ab 1984 immer mehr von freien Zeichnungen abgelöst wurden, die wiederum u.a. auch als Buchillustrationen ihren Abdruck fanden.Diese freien Zeichnungen reduzierte er immer formvollendeter und brachte in ihnen mit immer wenigeren Strichen einen sehr feinen von Melancholie getragenen Humor zum Ausdruck, der zum Immer-wieder-betrachten einlädt.In ihrer Qualität und Ausdrucksstärke erinnern diese Zeichnungen an Paul Flora - und zugleich sind sie ganz anders, haben eine sehr eigene Handschrift und machen sie auf den ersten Blick auch ohne Signatur als ein Werk von Kolibri erkennbar.„Es gibt 330 Arten von Kolibris, aber nur einen, der zeichnen kann.“
Schnell im Biss
- 302pages
- 11 heures de lecture
Katalog anlässlich der Ausstellung Schnellimbiss, Berliner Karikaturen u. Comix in d. Galerie am Chamissoplatz, Berlin Kreuzberg, vom 2.3.84-29.4.84