Wilhelm Weigand Livres






Das Elend Der Kritik ...
- 130pages
- 5 heures de lecture
Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern anerkannt, da es einen wichtigen Teil des zivilisatorischen Wissens darstellt. Es wurde aus dem Originaldokument reproduziert und bleibt inhaltlich so treu wie möglich. Leser finden die ursprünglichen Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und weitere Notizen, die auf die bedeutenden Bibliotheken hinweisen, in denen diese Werke aufbewahrt werden.
Die Frankenthaler: Ein Roman, Dritte Auflage
- 350pages
- 13 heures de lecture
Das Buch ist ein bedeutendes kulturelles Werk, das von Wissenschaftlern als wichtig erachtet wird und zur Wissensbasis der Zivilisation gehört. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt dem ursprünglichen Werk treu. Der Leser findet darin originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und weitere Notationen, die die historische Relevanz und den Kontext des Werkes unterstreichen.
Die Sammlung präsentiert eine Auswahl neuer Gedichte aus dem Jahr 1894 und bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe. Sie lädt die Leser ein, in die poetische Welt des späten 19. Jahrhunderts einzutauchen und die zeitlosen Themen und stilistischen Merkmale dieser Epoche zu entdecken.
Wilhelm Weigand, ein deutscher Dichter und Schriftsteller des 19. und 20. Jahrhunderts, gilt als der erste bedeutende literarische Vertreter Tauberfrankens. Seine Werke zeichnen sich durch Einflüsse der französischen Romantik und der italienischen Renaissance aus und sind sowohl der Neuromantik als auch dem Realismus zuzuordnen. Weigands Schaffen spiegelt die kulturelle Vielfalt des badischen Frankenlandes wider und verknüpft literarische Traditionen aus verschiedenen Regionen.
