Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Wolfgang Rost

    Zärtlichkeit und Sexualität
    Warum immer das Schlimmste befürchten?
    So macht Sex richtig Spass
    Die Angst als Kraft nutzen
    Emotionen
    Die Gefühle
    • Emotionen

      Elixiere des Lebens

      • 484pages
      • 17 heures de lecture

      Der sensationelle Erfolg der 1. Auflage hat bewiesen, dass es DAS unterhaltsame Psychologielehrbuch gibt!In der Neuauflage gelingt es dem Autor erneut, in überzeugender Weise Emotionen zu definieren, ergründen und entwickeln zu lassen. Peppig geschrieben und reich bebildert, entbehrt das Buch dennoch nicht wissenschaftlicher Grundlagen. Rost schreibt über alles, was Menschen je bewegt hat und bewegen wird: Bindungsgefühl, Sexualität, Aggressivität, Scham, Schuld, Angst, Trauer, Sinnenfreude, Entspannung, Neugierde und vieles mehr. Und das in einem Stil, der witzig, ironisch, manchmal deftig und provokativ, aber nie langweilig ist.Das Blättern in diesem Buch macht einfach Spaß!

      Emotionen
    • Rivalität

      Über Konkurrenz, Neid und Eifersucht

      • 220pages
      • 8 heures de lecture

      Inhaltsverzeichnis1 Aus dem Gefühlshaushalt.Um was es geht.Kaum zu glauben.Die Vielfalt der Gefühle.Elixiere des Lebens — Warum wir unsere Gefühle brauchen.Evolution und Emotion.Denk mal.Warum Reinsteigerer im Unrecht sind.2 Rivalität, Neid, Eifersucht — Was ist das?.Rivalität genauer besehen.Neid und Eifersucht — zwei verschiedene Gefühle?.3 Auf die Dosierung kommt es an.Mehr wäre besser.Weniger wäre mehr.4 Rivalität, Neid und Eifersucht im Netzwerk unseres Gefühlshaushalts.Emotionale Gegenkontrollsysteme.Widersacher und Verstärker.5 Woher kommen die Rivalität und ihre Unterformen?.In die Wiege gelegt?.Wie entwickeln sich die Gefühle?.Am Puls der Zeit.6 Wo erleben wir Rivalität, Neid und Eifersucht?.Die lieben Kleinen.Alte und Junge.Mann und Frau.Partnerschaft und Ehe.Familienspektakel.Die lieben Nachbarn.Beruf und Arbeitsplatz: Spielwiese der Gefühle.7 Angst, Scham und Schuldgefühle — die wichtigsten natürlichen Widersacher.Angst — ein Zustand, den jeder kennt.Rivalität, Neid und Eifersucht als Angstmacher.Scham und Schuldgefühle.Überlebensretter.Störenfriede — Des Guten zuviel.8 Abwehr unserer eigenen Emotionen.Wie wir uns im Alltag gegen sie wehren.Abwehr ja — aber auf das richtige Maß kommt es an.9 Wie wir wieder lernen unsere Gefühle zu erleben und auszuleben.Wo der Wurm drin ist.Wege zum Erleben und Ausleben natürlicher Emotionen.Strategien gegen zu starke Angst vor Ablehnung.10 Exzessive Eifersucht.Literatur.

      Rivalität