Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Hans Walter Keweloh

    Flösserei in Deutschland
    Auf den Spuren der Flösser
    Fachwörterbuch der Flößerei
    • Nach jahrelanger Beschäftigung mit der Flößerei in Deutschland wurde 2017 ein Fachwörterbuch veröffentlicht, um das Verständnis der umfangreichen Flößereiliteratur zu erleichtern. Bei weiteren Studien wurden zahlreiche zusätzliche, oft regional verwendete Fachbegriffe entdeckt, was die Autoren und den Verlag veranlasste, eine erweiterte Auflage zu erstellen. Diese neue Ausgabe enthält nicht nur eine umfangreiche Ergänzung der Fachbegriffe, sondern auch wichtige Änderungen in der Gliederung. Die Begriffe sind nun kapitelähnlich nach Anfangsbuchstaben sortiert, und das größere Buchformat ermöglicht eine zweispaltige Textdarstellung. Diese Anpassungen verbessern den Nachschlagecharakter des Werks und erleichtern das Studium der Flößtechniken durch größere Abbildungen. Die Flößer hatten eine eigene Fachsprache, die sich regional unterschied. Mit Unterstützung der Deutschen Flößerei-Vereinigung wurden zahlreiche Fachausdrücke und deren Erklärungen zusammengetragen. Das Interesse an der Flößerei ist insbesondere nach der Aufnahme ins immaterielle Kulturerbe der UNESCO gestiegen, was zu einer erhöhten Nachfrage in verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen und der breiten Öffentlichkeit geführt hat. Angesichts dieses Interesses wurde die Notwendigkeit eines umfassenden Fachwörterbuchs evident, um die regionalen Verzeichnisse zu ergänzen. Die Hoffnung ist, dass das Buch eine breite Leserschaft findet und als hilfreiches Mittel für

      Fachwörterbuch der Flößerei