Was unterscheidet vitale Unternehmen von denen, die nur über wenig Vitalität verfügen? Vitale Unternehmen nutzen die KOPF-Formel und managen ihre Entwicklung mit Kompetenz, Organisation, Personal und Finanzen. Manager, Wissenschaftler und Berater zeigen in diesem Buch den wirkungsvollen Einsatz der KOPF-Formel in praxiserprobten Erfolgsmodellen zur Strategie, Produktentwicklung, Angebotserstellung, Produktionsstrategie, Vertriebsaufstellung, zum Management-Buy-out, zur Revitalisierung und zu Value Drivern. Das Ergebnis: Geschäftsprozessoptimierung mit Vorteilen für: - Kunden, da bessere Produktqualität und schnellere Entscheidungen, - Unternehmen durch höhere Produktivität und höhere Wirtschaftlichkeit, - Mitarbeiter durch mehr Handlungsspielraum und Selbssteuerung.
Klaus Deckert Livres






Management Champions
Die 100 besten Erfolgsstrategien für Manager
In einer Zeit, in der Veränderung die einzige Konstante ist, hat nur derjenige nachhaltig Erfolg, der sich diesem Wandel des Umfeldes schneller anpasst und dadurch Wettbewerbsvorteile gewinnt. Der Autor, ein profilierter und erfahrener Management-Berater, zeigt anhand von 100 erprobten Erfolgsstrategien, wie „Management Champions“ sich diesen Herausforderungen stellen, den Wandel meistern und sich auf Wertsteigerung durch Innovation fokussieren, indem sie - die richtigen Geschäfte machen, - die Geschäfte richtig machen, - die Geschäfte mit den richtigen Mitarbeitern machen und - die Geschäfte mit den besten Investitionen machen. Locker geschrieben und amüsant illustriert ist dies ein lesenswertes Management-Brevier, das auf keinem Schreibtisch fehlen sollte.
Professionelles Verwaltungsmanagement hilft in Zeiten knapper Kassen. Der Bürger misst die öffentliche Verwaltung heute daran, wie gut ihre Leistungen auf seine steigenden Bedürfnisse zugeschnitten sind. Gleichzeitig unterliegen jedoch die Budgets von Bund, Ländern und Gemeinden seit längerem der „Schwindsucht“ und werden immer enger. Dadurch gerät die öffentliche Verwaltung zunehmend unter Druck, wenn sie bei knapper werdenden finanziellen Mitteln ihrem Anspruch als Dienstleistungsunternehmen mit hoher Produktqualität gerecht werden will. Angesichts des Notstandes wollen mittlerweile viele Städte und Gemeinden durch tiefgreifende Reformen ihren Handlungsspielraum zurückgewinnen. Ansatzpunkt für diese Neuausrichtung ist das Neue Steuerungsmodell. Die Autoren Prof. Dr. Klaus Deckert und Ferdinand Wind zeigen in diesem Buch den Weg zu Spitzenleistungen in der öffentlichen Verwaltung.