Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Hassan Ardjah

    Zeig mir einen anderen Weg
    Pastorale Beethoven - Mozart
    Frieden durch Dialog
    Beethoven - Mozart
    Ruhelose Suche nach dem Glück
    Im Schatten der RAF
    • Studentenbewegung, APO und RAF-Agitationen im Deutschland der 68er, heftigster US-amerikanischer Krieg in Vietnam. Am Rande der politischen Unruhen in Heidelberg träumen die Jurastudenten Martin und Sabine von ihrer gemeinsamen Zukunft. Doch das sorgsam geplante Glück wird vom tragischen Tod Sabines jäh zerstört. Konrad ist Oberarzt an einer Klinik in Heidelberg. Er schwärmt von seiner Jugendliebe, einer Topterroristin und Mitbegründerin der RAF. Wegen seiner politischen Verwicklungen verliert er seine Stellung und wird zu einem Vagabunden. Der vermeintliche Traumjob in einem der größten Konzerne und das neue Glück Martins entpuppen sich rasch zum puren Horror, als der Vorstandschef seiner Firma ums Leben kommt und er unter Verdacht gerät...

      Im Schatten der RAF
    • Beethoven - Mozart

      Zwiegespräche

      Was wäre wenn ...? Motiviert durch das Gefühl, dass die Unsterblichen für uns lediglich außer Sicht- und Hörweite sind, fange ich an mein Garn zu spinnen. Früher kamen die Geister aus der Vergangenheit und mahnten uns, aus der Geschichte zu lernen; heute sollen sie uns in eine visionäre Zukunft weisen. Meine Fantasie befasst sich nicht nur mit Fakten und Analysen der Interpretationen, sondern mit der psychosozialen Bedeutung der Musik und mit dem in mystischem Dunkel gehüllten Komponisten selbst. Machen Sie mit! Wir werden erfahren, dass die Schönheit ihrer Musik aus der Verschmelzung von mathematischer Genialität und leidenschaftlicher Magie geboren ist. Wir hören sie sprechen von Harmonie, Liebe, Rhythmus und von Gottheiten, die eine Melodie zum Erklingen bringen. Sinnend stehen wir den mystischen Grenzen unseres Begreifens gegenüber und erwarten Antworten auf die >magischen

      Beethoven - Mozart
    • Frieden durch Dialog

      Also sprach Zarathustra

      Kein Frieden in der Welt ohne Frieden unter den Religionen. Kein Frieden unter den Religionen ohne Überwindung der Rechthaberei und des Dogmatismus. Kein Frieden in der Welt ohne Frieden unter den Menschen. Ohne Nord-Süddialog, ohne Beseitigung der Armut im Süden, kann der Weltfrieden nicht auf die Dauer gesichert sein Willy Brandt. Das Problem der Weltordnung ist nicht der Terrorismus, sondern die Vielfalt dessen, was ihn verursacht: Die Gleichgültigkeit derer, die ihn verhindern könnten Ernesto Che Guevara.

      Frieden durch Dialog
    • Wien, ausgehendes 20. Jahrhundert. Während ich sinnend in den großen Friedhof trete, verändert sich die Welt, und zu meiner großen Überraschung hat dies niemand außer mir bemerkt. Ich überlasse mich dem Wechsel lebhafter Fantasien und öffne das Zeitfenster des 17. Jahrhunderts und unternehme eine Reise in die Mitte der metaphysischen Musikwelt. Die Zauberflöte versetzt den diffusen Morgendunst in Schwingungen ... Schnee bedeckt die Landschaft wie ein Zaubermantel, der sich mit Schwung öffnet und etwas noch nie Dagewesenes aus dem Nichts hervorruft ... Ein Grabstein bewegt sich zu Seite; nicht aus der Öffnung, aus der Herme am Grab schlüpft Ludwig van Beethoven heraus. Er begibt sich auf die Suche nach Wolfgang Amadeus Mozart, um mit ihm die moderne Welt zu erkunden ... Und ich, ich begleite sie! ”Musik ist eine höhere Offenbarung als alle Weisheit und Philosophie“ Ludwig van Beethoven

      Pastorale Beethoven - Mozart
    • Studentenbewegung im Deutschland der 68er - politische Diskriminierung, Verfolgung und Folter der Oppositionellen im Iran - eingeschworene idealistisch gesinnte Pazifisten in Heidelberg. Unter ihnen Jutta. Sie verliebt sich Hals über Kopf in Parvis, den iranischen Studenten. Beide studieren Medizin, beide sind politisch motiviert. Michael und Parvin das befreundete Paar ist unternehmungslustig. Als die Iranische National Front (INF) in Europa Parvis ein Angebot für eine Studienreise in den Iran macht, sagen sie alle zu. Doch die Reise birgt viele Gefahren in sich, die sie auch bald zu spüren bekommen. Keiner der vier Reisenden ahnt, dass eines Tages ein anderes totalitäres Regime mit der islamischen Revolution den Schah ersetzen wird und das Volk vom Regen in die Traufe kommt. Die spannende Tatsachenerzählung einer jungen, idealistischen Frau, die nichts weiter verlangt, als eine Antwort auf die Frage: Wohin führt Pazifismus?

      Zeig mir einen anderen Weg