Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Hatto Brenner

    4 mai 1940
    Export für Einsteiger
    66 Checklisten für den Export
    Vertragsgestaltung für Exporteure
    Exportpreise richtig kalkulieren und erfolgreich verhandeln
    Internationales Business Development
    Von der Analyse zum Global Player
    • Von der Analyse zum Global Player

      Aufbau und Führung von Vertriebssystemen im Ausland

      • 132pages
      • 5 heures de lecture

      Das Fachbuch unterstützt exportorientierte mittelständische Unternehmen mit praxisorientierten Informationen rund um den Aufbau von vertrieblichen Aktivitäten im Ausland, angefangen von den innerbetrieblichen Voraussetzungen, über mittel-und langfristige Strategieentwicklung und -implementierung, Behandlung von organisatorischen und rechtlichen Fragestellungen beim Aufbau von Auslandsstrukturen, bis hin zur langfristigen Sicherstellung einer nachhaltigen Marktpräsenz.

      Von der Analyse zum Global Player
    • Internationales Business Development

      Export-Märkte, Risikoanalyse, Strategien

      • 363pages
      • 13 heures de lecture

      Das Werk gibt praxisorientierte Hinweise zum internationalen Geschäftsaufbau speziell für mittelständische Unternehmen. Die Erschließung neuer Märkte und Geschäftsfelder sowie der globale Auf- und Ausbau von Kundenbeziehungen gehören zu den zentralen Aufgaben im internationalen Business Development. Von der Internationalisierungsstrategie bis zur Realisierung der erforderlichen Maßnahmen werden praxisbezogene Informationen für ein strategisches operatives Vorgehen beim Eintritt in neue Märkte vermittelt. Dabei gehen die Autoren detailliert auf zentrale Themen wie die sichere Bewertung von Marktchancen, die systematische Analyse von Wettbewerbern, die Auswahl und den erfolgreichen Aufbau des Vertriebssystems und die Anpassung von Produkten und Marketingmaßnahmen an den Zielmarkt ein.

      Internationales Business Development
    • Exportpreise richtig kalkulieren und erfolgreich verhandeln

      Kalkulatorische Rahmenbedingungen für die Festlegung von Auslandspreisen

      • 104pages
      • 4 heures de lecture

      Dieses Fachbuch hat das Ziel, exportorientierte Unternehmen mit einer strategisch geplanten Kalkulation auf mögliche Stolpersteine im Außenhandel vorzubereiten. Daher werden generelle, aber auch nicht leicht ersichtliche Kostengruppen beziehungsweise Einflussfaktoren genau dargestellt und diskutiert. Die durch den Export entstehenden Kosten gilt es in der Kalkulation der Preise zu berücksichtigen, um eine gewinnbringende Auslandstätigkeit zu ermöglichen. Daher müssen die Kosteneinflussgrößen erkannt und in ihrer Höhe qualifiziert in den Exportpreis einkalkuliert werden. Rahmenbedingungen der Exportkalkulation im Business-to-Business-Bereich werden erläutert und mit Hilfe von Praxisbeispielen dargestellt.

      Exportpreise richtig kalkulieren und erfolgreich verhandeln
    • Vertragsgestaltung für Exporteure

      Praxisnahe Anleitungen für den Erfolg exportbezogener Kauf- und Vertriebsverträge

      • 180pages
      • 7 heures de lecture

      Dieses Fachbuch befasst sich eingehend mit dem Thema der internationalen Vertragsgestaltung, insbesondere in mittelständischen Unternehmen. Die richtige Vertragsgestaltung ist essentiell für die erfolgreiche Geschäftsabwicklung und erfordert speziell bei grenzüberschreitenden Verträgen, bei denen erschwerende Faktoren wie unterschiedliche Rechtsauffassungen eine wichtige Rolle spielen, ein fundiertes Know-how. Die Autoren sind Experten auf dem Gebiet der internationalen Vertragsgestaltung und vermitteln gut strukturierte und praxisbezogene Hilfestellungen für die internationale Vertragsgestaltung. Musterverträge und Export-Checklisten, welche eine schnelle und effiziente Einarbeitung in die jeweilige Problematik erlauben, runden dieses Werk ab. Ein nützliches und verständlich geschriebenes Nachschlagewerk nicht nur für Exportleiter und ihre Mitarbeiter, sondern für alle, die mehr über das komplexe Thema internationale Vertragsgestaltung erfahren wollen. 

      Vertragsgestaltung für Exporteure
    • Der Aufbau tragfähiger Exportgeschäfte spielt für kleine und mittlere Unternehmen in Zeiten der Globalisierung eine wichtige Rolle. Oft fehlt es an Erfahrungen und geeignetem Personal, um die Exportgeschäfte konsequent und erfolgreich abzuwickeln. An diesem Punkt setzt das Werk an: Anhand konkreter Beispiele aus der Praxis erfahren Sie, wie Sie Auslandsgeschäfte Punkt für Punkt vorbereiten und durchführen. Mit praxis- und problemorientierten Export-Checklisten erhalten Sie einen roten Faden und damit wichtige Hilfestellungen für den Schritt in neue Märkte. Die Checklisten folgen dabei jeweils dem Muster: Definition – Problemstellung – Beispiel – Checkliste – Andere Lösungsmöglichkeiten und Hilfen.

      66 Checklisten für den Export
    • China ist der Wachstumsmarkt der Zukunft. Anhand ausgewählter Fallbeispiele wird der Leser für Chinageschäfte sensibilisiert, um mit der nötigen Vorsicht und Geduld Geschäftspotenziale in diesem interessanten Markt zu erschließen. Das Buch geht direkt ins Thema und zeigt anschaulich die vielen Fettnäpfchen und Stolpersteine auf dem Weg zum erfolgreichen China-Geschäft. Der Inhalt behandelt die gigantischen Chancen und Risiken, die sozio-kulturellen, wirtschaftlichen, politischen und rechtlichen Rahmenbedingungen. Es wird erläutert, wie eine Vertriebsorganisation eines deutschen Mittelständlers in China aufgebaut wird und welche Besonderheiten bei Handelsverträgen sowie der Errichtung einer Handelsgesellschaft zu beachten sind. Zudem werden Vertriebskanäle und -organisationen in China vorgestellt, mit Hinweisen für den Mittelstand. Erfahrungen deutscher Unternehmen in langfristigen B2B-Geschäftsbeziehungen und beim Aufbau eines Joint Ventures in Baoshan/Shanghai werden thematisiert. Das Buch beleuchtet auch die Bedeutung der richtigen Personalpolitik und die Zulässigkeit von Know-how-Lizenzverträgen mit chinesischen Lizenznehmern. Schließlich wird die Zahlungsabwicklung im China-Geschäft und der Aufbau persönlicher Geschäftsbeziehungen im Tourismussektor behandelt.

      Business-Guide China
    • Für alle Unternehmen, die bereits Außenhandel betreiben oder sich jetzt über die nationalen Grenzen hinweg engagieren wollen, werden die Länder in Mittel- und Osteuropa mit den größten unternehmerischen Chancen für den Exporterfolg anhand von Stärken-Schwächen-Profilen und Wirtschaftsindikatoren vorgestellt. Aus dem Inhalt: - Ausführliche Länderprofile u. a. zu Polen, Ungarn, Tschechische und Slowakische Republik - Kurze Länderprofile u. a. zu Kroatien, Mazedonien - Rahmenbedingungen und grundsätzliche Daten - Hinweise und Tipps für den Geschäftsaufbau - Die Absicherung von Geschäftsrisiken - Was Sie bei Geschäftsverhandlungen wissen müssen - TOP-Adressen für Ihre Geschäftstätigkeit

      Export-Guide Mittel- und Osteuropa