Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Thomas Voss

    Rationale Akteure und soziale Institutionen
    Europol: Polizei ohne Grenzen?
    Wie viel kann man(n) eigentlich noch ertragen? oder
    • Wie viel kann man(n) eigentlich noch ertragen? oder

      Können Sie morgens eigentlich noch in den Spiegel schauen?

      Diese literarische "Schieflage" spielt überall wo sie spielen In der Vergangenheit, in der Gegenwart und auch in der Zukunft. Sie spielt auf anderen Planeten, aber auch direkt bei Ihnen nebenan. Ihnen werden zwei reale Autoren vorgestellt, sowie abstrus erscheinende Figuren. Thomas Voß und Jörg Voß nehmen Sie mit auf eine Reise zu entlegenen Planeten, aber auch in Ihre direkte Nachbarschaft, in die man nicht allzu gerne hinein schaut. Und all dieses ohne fließenden Zusammenhang, immer mit Ironie und Sarkasmus bedacht. Doch eines wird Die Intoleranz und Lethargie der Gesellschaft.

      Wie viel kann man(n) eigentlich noch ertragen? oder
    • Rationale Akteure und soziale Institutionen

      Beitrag zu einer endogenen Theorie des sozialen Tauschs

      Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorbemerkung -- Vorwort / Ziegler, Rolf -- 0. Einleitung -- 1. Soziale Konsequenzen rationalen Handelns in sozialen Situationen: Die Theorie rationalen Handelns in der Soziologie -- 2. Das Markt-Modell der sozialen Ordnung und soziale Institutionen -- 3. Soziale Bedingungen der Entstehung von Institutionen: Allgemeine Aspekte -- 4. Soziale Bedingungen der endogenen Stabilisierung von Gefangenen-Dilemma-Institutionen -- 5. Schlußbemerkung -- Literaturverzeichnis -- Namenregister -- Sachregister -- Backmatter

      Rationale Akteure und soziale Institutionen