Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Thomas Winzer

    Der Weg zum Computer
    Datenfernübertragung per Computer
    Künstliche Intelligenz und Robotik
    FORTH
    Arbeitszeitgesetz
    Beeinflussung der Tarifgeltung durch den Arbeitgeber
    • Das deutsche Tarifsystem befindet sich seit geraumer Zeit in der Diskussion. Insbesondere von Seiten der Wirtschaft wird der Flächentarifvertrag als zu starr angesehen und eine Gefährdung der Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen befürchtet. Das geltende Tarifrecht eröffnet aber verschiedene Strategien zur Modifikation der tariflichen Situation. Diese Möglichkeiten, z. B. Verbandsaustritt und -wechsel, Restrukturierungen und Umwandlungen, werden für die verschiedenen tariflichen Konstellationen (Flächentarifvertrag, Firmentarifvertrag, allgemeinverbindlicher Tarifvertrag) geprüft. Dabei werden Lösungsansätze für bislang überwiegend abstrakt behandelte Probleme, wie etwa die Tarifpluralität oder die Tarifkonkurrenz, für die einzelnen Fallvarianten entwickelt.

      Beeinflussung der Tarifgeltung durch den Arbeitgeber
    • Der Praxiskommentar bietet eine umfassende und praxisnahe Analyse des Arbeitszeitgesetzes, unter besonderer Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung. Er beleuchtet zudem die Verbindungen zum europäischen Recht sowie zu spezifischen arbeitszeitrechtlichen Regelungen, wie dem Fahrpersonalgesetz. Damit ist er ein wertvolles Hilfsmittel für Juristen und Praktiker, die sich mit den komplexen Aspekten des Arbeitszeitrechts auseinandersetzen.

      Arbeitszeitgesetz