Cette matière médicale est en effet unique en son genre par le regroupement des symptômes de chaque remède sous forme de tableaux cliniques précis permettant de dégager très rapidement les indications thérapeutiques principales du médicament concerné.Les multiples tableaux de comparaison différentielle facilitent l’individualisation du remède et font de ce livre le complément idéal du Répertoire Homéopathique du même auteur.Cet ouvrage est non seulement la matière médicale la plus complète pour le nombre de souches décrites,mais il permet encore de découvrir de nombreux « petits » remèdes inconnus ou oubliés et pourtant forts utiles. Qui connait les 10 sels d’Ammoniaque ou les 11 sels de Zinc ?Par fidélité à l’auteur et à son époque, l’éditeur a tenu à conserver les termes médicaux originaux. S’ils peuvent nous paraitre parfois désuets, ils appartiennent cependant à l’histoire de l’homéopathie. Charge au lecteur de faire évoluer la sémantique en l’adaptant aux pratiques médicales actuelles.
Henri Voisin Livres




Die Materia Medica für den homöopathischen Praktiker von Henri Voisin ist ein unverzichtbares Nachschlagewerk, das ideal mit Voisins Repertorium harmoniert. Voisin, ein herausragender homöopathischer Praktiker Frankreichs, kombiniert klinische Erfahrung mit scharfer Beobachtungsgabe. Seine Mittelbeschreibungen sind originell und die Symptome der Arzneien sind nach klinischen Indikationen gruppiert, oft mit persönlichen Erfahrungen untermauert. Besonders wertvoll sind die detaillierten Mittelvergleiche, die eine prägnante und tiefgehende Analyse bieten. Neben bekannten Polychresten enthält das Werk viele weniger bekannte Arzneien, wie Ammonium- und Zinksalze sowie spezifische Mittel wie Actaea spicata oder Lachnanthes. Voisins eigene Entdeckungen, wie Scolopendra, erweitern das Spektrum der Anwendung. Dank der klaren Klassifizierung ist das Buch trotz seines Umfangs leicht nutzbar und ein wertvolles Werkzeug für Homöopathen. Die Neuauflage ist eine willkommene Ergänzung, die die Symptome in präzisen klinischen Tabellen zusammenfasst und die Identifikation therapeutischer Indikationen erleichtert. Die Beibehaltung der ursprünglichen medizinischen Fachbegriffe bewahrt die historische Authentizität. Dr. Franck Choffrut's Arbeit zur Semantik sorgt dafür, dass der Text verständlich bleibt. Diese Ausgabe wird jüngeren Homöopathen helfen, ihr Wissen zu erweitern und die Verschreibung zu diversifizieren.