Nicholas R. M. De Lange Livres
Nicholas Robert Michael de Lange est Professeur d'études hébraïques et juives à l'Université de Cambridge et rabbin réformé ordonné. Son œuvre est profondément enracinée dans la philosophie et la tradition juives, ce qui se reflète dans son engagement perspicace envers la littérature et la culture modernes. Disciple d'Ignaz Maybaum, lui-même élève de Franz Rosenzweig, de Lange apporte un riche héritage de la pensée juive à ses analyses.





Jewish reception of greek Bible versions
- 338pages
- 12 heures de lecture
The authors of the essays collected in this volume are all concerned with the Jewish transmission and use of Greek translations of the biblical books from Late Antiquity to the early modern period. It is only in recent years that the idea of such a Jewish transmission has gained acceptance, and the present volume represents the first attempt to bring together contributions from specialists in a number of areas, including not only biblical and Jewish studies but also such disciplines as epigraphy and Byzantine history and literature, to investigate a wide range of aspects of the subject. The authors not only explore some of the ways in which Greek-speaking Jews kept alive a tradition of Greek biblical scholarship going back to ancient times, but also how this tradition impinged on Christian Bible study. They open a window on a forgotten chapter in biblical scholarship, and at the same time shed important light on aspects of Jewish life in the Middle Ages.
Eine reichlich illustrierte Einführung in Kultur und Geschichte der Juden und eine Bestandsaufnahme der jüdischen Welt heute
Illustrierte Geschichte des Judentums
- 464pages
- 17 heures de lecture
Heute entdecken viele, über alle Welt verstreute Juden ihre Wurzeln aufs Neue und erkennen, was es bedeutet, eine freie Nation in einem eigenen Land zu sein. Acht bekannte jüdische Historiker erzählen in diesem umfassenden und reich illustrierten Band die Geschichte des jüdischen Volkes - angefangen mit der Besiedlung Palästinas durch israelitische Stämme im Altertum bis zur Geschichte des heutigen Staates Israel. Das Buch vermittelt ein farbiges und faszinierendes Bild von der Geschichte und dem Leben des jüdischen Volkes: Eine Saga, die Kontinente und Jahrhunderte umspannt, Zeiten der Umbrüche und Verfolgungen, aber auch der Erneuerung.