Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Anthony Traill

    Phonetic and phonological studies of !Xóõ Bushman
    The complete linguist
    A trilingual !Xóõ dictionary
    A !Xóõ dictionary
    • Dieses Wörterbuch ist das erste einer Südkhoisan-Sprache, die von nur noch etwa 4.200 Menschen gesprochen wird: die meisten davon im Westen von Botswana, einige noch im angrenzenden Namibia. Es enthält etwa 3.000 ! Xóõ-Einträge, die in einem ! Xóõ-Englisch wie auch einem Englisch-! Xóõ-Teil mehr nach phonologischen Prinzipien als nach alphabetischen angeordnet sind. Dem Lexikon vorangestellt ist eine grammatische Skizze mit Beschreibungen zur Phonologie, Morphologie und Syntax dieser Sprache. REZENSION: „Angesichts des teils rapiden Sprach- und Kulturwandels, der inzwischen fast alle Khoisansprachigen Gesellschaften erfaßt hat, wird heutzutage jeder Versuch einer Aufarbeitung bestehender Dokumentationslücken zum Wettlauf mit der Zeit. Um so bemerkenswerter ist das Erscheinen des hier vorzustellenden zweisprachigen Wörterbuches [...]. Anthony Traill hat damit nicht nur das erste Lexikon dieser Sprache des „Süd-Khoisan“ überhaupt vorgelegt, sondern zugleich auch eine der großen Lücken schließen können, die die sprachvergleichende Forschung (selbst jenseits der Grenzen der Khoisanistik) bislang beklagt hat.“ (Klaus Keuthmann in „Afrika und Übersee“ 78/1995, 285-288)

      A !Xóõ dictionary
    • This collection features a range of scholarly contributions exploring various aspects of linguistics, particularly within African languages. It begins with a tribute to Patrick John Dickens, highlighting his impact on Ju/'hoan linguistics and its educational and political implications. The anthology includes analyses of narrative structures in Bantu languages and the representation of evil in Khoisan folktales. Several authors address phonological and orthographic issues in Chopi, while others delve into Hausa plurals and the dynamics of tone and accent in Atlantic languages. The complexities of prenasalized consonants and their representation are examined, alongside studies of tone in Xhosa and morphological case-marking in Zulu. The discourse origins of agreement in Zulu are also discussed, as well as instances of incorporation and compounding in Khoekhoegowab. Additional contributions explore serial verbs in Ju/'hoan, the concept of "irrealis" in Hai//om, and spatial relations in SheNgologa. The status and future of Sekgalagadi are considered, alongside linguistic variation in Siyeyi. The collection concludes with a historical perspective on Tsonga grammar and a call for typological cleansing in interpreting |Xam phonology.

      The complete linguist