Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Stanislaus Klemm

    1 janvier 1943
    Weisheit zum Anfassen
    Életünk - kötéltánc
    Reden ist Silber - Hören ist Gold
    Wenn Steine reden ...
    Blickst Du da noch durch?
    Wie Kieselsteine
    • Blickst Du da noch durch?

      Aus meiner Arbeit der Telefonseelsorge und der Lebensberatung

      »Blickst Du da noch durch?« ist eine Sammlung von vielen kleinen Beiträgen zu ganz unterschiedlichen seelsorgerlichen Themen. In den 40 Jahren seiner berufl ichen Tätigkeit in der Telefonseelsorge und Lebensberatung bekam Stanislaus Klemm Kontakt mit vielen Menschen und deren persönlichsten Probleme. Eine große Last negativer und zerstörerischer Erfahrungen, die Tragik eines persönlichen Scheiterns, aber auch viele falsche und krankmachende Lebenseinstellungen, Gedanken und Haltungen hatten dabei die Lebenssicht der Ratsuchenden verstellt, getrübt oder verdunkelt. Sie »blickten einfach nicht mehr durch«. Klemms Erfahrungen fanden immer wieder ihren Niederschlag in Zeitschriften, Zeitungskolumnen und Rundfunkansprachen und sind nun wesentlicher Bestandteil des Buches geworden. Nicht Lehrmeinungen über das Leben, sondern lediglich Lebenserfahrungen werden von ihm weitergeben. Sie können gewissermaßen wie Schätze sein, die man in seinen Rucksack eingepackt hat, um sie immer wieder dann heraus zu nehmen, wenn man sie im Leben und auf seiner Lebensreise dringend braucht.

      Blickst Du da noch durch?
    • Was hauen wir uns nicht alles 'um die Ohren', unserem Hör-Organ, in dem nichts nachwächst, wenn es erst einmal geschädigt ist! Stanislaus Klemm bricht die Lanze für das Hören. Er sagt: 'Der beste Weg, das Ohr zu schützen ist ein waches Interesse, die Aufmerksamkeit und Achtsamkeit, das Staunen und die Bewunderung.' Doch mit dem Buch geht er viel weiter und erlaubt überraschende Sichtweisen auf das Gehör – sowohl physiologisch als auch psychologisch: Der Leser erfährt mehr vom Zuhören, Verstehen, Hinhören, Überhören, Weghören, die verschiedenen Hörfi lter, unsere 'innere Stimme', das Gewissen und all das, was 'sich gehört' und 'nicht gehört', was 'hörig' macht, das unerklärliche Erlebnis 'Stimmen zu hören', von denen es keine Schallwellen gibt, das 'Aufhören ', die Stille und vieles andere mehr. Ein 'Hör-Buch' im wahrsten Sinne des Wortes.

      Reden ist Silber - Hören ist Gold
    • Unsere Steine sind kostbare Sternensplitter, Spuren geborstener Himmelskörper, 'Bausteine', die sich in den Spiralnebeln entstehender Galaxien bildeten und die Grundlage für Planeten und letztendlich menschliches Leben darstellen. Steine sind die ältesten 'Bewohner', der feste Untergrund unserer Welt, uralte Erinnerungsreserven der vergangenen Erdgeschichte. Ihre vielfältigen Formen, Farben, ihre Entstehungs- und Verwendungsgeschichte in unserem Alltagsleben, ihre greifbare, anfassbare Symbol- und Sinnbildhaftigkeit, ihre Würde und Schönheit können uns eine Fülle an menschlicher Weisheit und Lebenserfahrung anbieten, wenn man sich ihnen öffnet. So können die 'stummen' Geschöpfe Gottes für uns zu einer verlässlichen Lebenshilfe werden. 'Gott schläft im Stein, atmet in der Pflanze, träumt im Tier, und erwacht im Menschen', sagt eine alte indische Volksweisheit.

      Weisheit zum Anfassen
    • Im Leben die richtige Mitte zu finden, den Seiltanz zu wagen „über den Abgründen der Sinnlosigkeit“ – darin zeigt sich die wahre Lebenskunst. Zu den wichtigsten Balanceakten, die wir dabei schaffen müssen, gehört es, die Mitte zu finden zwischen - Ich und Du - Nähe und Distanz - Harmonie und Auseinandersetzung - Zulassen und Sicheinmischen - Anstrengung und Entspannung - Beharren und Fortschreiten. Auf diese Zusammenhänge geht das Buch ein und zeigt Wege auf, die Herausforderung anzunehmen und sein Gleichgewicht, das nichts Statisches, sondern etwas äußerst Dynamisches ist, zu finden.

      Unser Leben - ein Seiltanz