Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Klaus Erich Pollmann

    12 septembre 1940
    Parlamentarismus im Norddeutschen Bund 1867 - 1870
    Anfang und Ende zugleich
    Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
    Landesherrliches Kirchenregiment und soziale Frage
    Der schwierige Weg in die Nachkriegszeit
    Die Braunschweigische Verfassung von 1832
    • Landesherrliches Kirchenregiment und soziale Frage

      Der evangelische Oberkirchenrat der altpreußischen Landeskirche und die sozialpolitische Bewegung der Geistlichen nach 1890

      Die Historische Kommission zu Berlin betreibt die Erforschung der Landesgeschichte und der Historischen Landeskunde Berlin-Brandenburgs bzw. Brandenburg-Preußens in Form von wissenschaftlichen Untersuchungen, Vorträgen, Tagungen und Veröffentlichungen sowie durch Serviceleistungen. Dabei kooperiert die Kommission auch mit anderen Institutionen und begleitet wissenschaftliche und praktische Vorhaben von allgemeinem öffentlichen Interesse. In der Schriftenreihe werden die Ergebnisse der einzelnen wissenschaftlichen Projekte der Kommission veröffentlicht. Die bis 2010 als „Einzelveröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin“ erschienenen Bände, die ursprünglich im K. G. Saur Verlag erschienen sind, finden sich hier.

      Landesherrliches Kirchenregiment und soziale Frage
    • Seit 50 Jahren ist Magdeburg Hochschulstandort, seit zehn Jahren gibt es die Otto-von-Guericke-Universität. An der Otto-von-Guericke-Universität wurde in den letzten zehn Jahren nicht nur die Fusion von Technischer Universität, Medizinischer Akademie und Pädagogischer Hochschule gemeistert, es wurde auch der Wandel von der angewandten zur innovativen Grundlagenforschung vollzogen.

      Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg