Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Claus Scheer

    Holzbautaschenbuch
    Der Holzbau
    Holzfachwerkträger
    Stabförmige Verbindungsmittel im Brandfall
    Holz-Brandschutz-Handbuch
    • Konkrete Aussagen über die Tragfähigkeit von Holzverbindungen mit stabförmigen metallischen Verbindungsmitteln im Brandfall waren bisher nur über Versuche möglich. Mit der im Forschungsbericht vorgestellten theoretischen Methode zur Bestimmung des Tragverhaltens konnte eine differenzierte und praxistaugliche Bemessungsmethode für Stabdübelverbindungen erarbeitet werden. Grundlage hierfür waren u. a. thermische Untersuchungen an Modellen nach der Finiten-Elemente-Methode. Das Bemessungsverfahren berücksichtigt die temperaturabhängigen, nichtlinearen Materialeigenschaften des Holzes und des Verbindungsmittels, die Pyrolyse des Holzes und die Verdunstung der Holzfeuchte. Für die mechanische Betrachtung wurde die plastische Theorie von K. W. Johansen für den Brandfall erweitert. Im Teil 2 werden die Brandversuche zur Bestätigung der theoretischen Erkenntnisse behandelt.

      Stabförmige Verbindungsmittel im Brandfall