Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Michael Zielinski

    Vertrauen und vertrauensbildende Massnahmen
    Friedensursachen
    Die neutralen und blockfreien Staaten und ihre Rolle im KSZE-Prozess
    A PITCH FOR LOVE
    Jack Daniels on the Rocks
    Gazpacho
    • Gazpacho

      • 288pages
      • 11 heures de lecture

      Romp the Spanish countryside with Fergie, Batch, and Brownie, three Americans who are destined to discover their true identity in a foreign realm of drugs, alcohol, and Spanish culture. From Spanish sunrise to sunset, from Carnival to Feria, the Americans slowly immerse into an alternate world, severing the roots of their American upbringing in an effort to discover the one thing that truly matters.

      Gazpacho
    • Jack Daniels on the Rocks

      • 178pages
      • 7 heures de lecture

      John Daniels, a criminal defense attorney, transforms into rock singer Jack Daniels, navigating the challenges of dual careers. As he grapples with his identity, he briefly leaves law to pursue music, only to be pulled back into the legal world by a high-profile case. This compelling narrative explores themes of self-discovery, ambition, and the tension between personal passion and professional duty, as Daniels balances the demands of fame with the complexities of criminal defense.

      Jack Daniels on the Rocks
    • A PITCH FOR LOVE

      • 370pages
      • 13 heures de lecture

      The story revolves around Matt Meredith, who finds himself caught in a love triangle with two women who are starkly different from each other. As he navigates his feelings for both, a significant scandal involving the mayor complicates their lives, intertwining their fates and adding tension to Matt's romantic dilemma.

      A PITCH FOR LOVE
    • Die Friedensforschung hat sich bisher mehr mit der Analyse von Gewaltursachen als mit Friedensursachen beschäftigt. Dabei ist es nach dem Ende des Ost-West-Konflikts unerläßlich, sich der Ursachen des leichtfertig als selbstverständlich angesehenen Friedenszustandes zwischen den westlichen Demokratien zu versichern. Diese Monographie zeigt am Beispiel der Entwicklung der Beziehungen zwischen Deutschland und seinen ehemaligen Kriegsgegnern USA, Frankreich und den Niederlanden, daß Demokratie gleichermaßen friedensbildend wirkt wie die Zusammenarbeit in internationalen Organisationen und der Ausbau transnationaler Beziehungen. Deutlich wird auch die Bedeutung einer gemeinsamen äußeren Bedrohung und eines wohlwollenden Hegemons für den innerwestlichen Friedenszustand. Darüber hinaus bietet die Studie Vorschläge für eine neue 'Ostpolitik'. Das Buch wendet sich an Wissenschaftler, Politikberater, Journalisten, Lehrer und alle mit Außenpolitik befaßten Personen. Dr. Michael Zielinski verfaßte es als wissenschaftlicher Mitarbeiter der Abteilung Außenpolitikforschung der Friedrich-Ebert-Stiftung.

      Friedensursachen