Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Petra Herrmann

    Nanotechnologie für Beschichtungen
    Clevere Tipps für den Kundenkontakt
    Fido Faultier auf kleiner Reise
    Das Gras unter seinen Füßen. Die Charles Victor Thompson Story
    Henriette vom Forsthof
    Freiheit, Kunst und Hühnermägen
    • Freiheit, Kunst und Hühnermägen

      Geschichte einer ungewöhnlichen deutsch-syrischen Freundschaft

      • 124pages
      • 5 heures de lecture

      Angesichts der täglichen Schreckensmeldungen über Terror und Überfremdung plädiert das Buch für einen Perspektivwechsel hin zu positiven Nachrichten. Es thematisiert die Notwendigkeit, optimistische und ermutigende Geschichten in den Vordergrund zu rücken, um das persönliche Empfinden und das gesellschaftliche Klima zu verbessern. Der Autor fordert dazu auf, die Aufmerksamkeit auf das Gute zu lenken und damit eine konstruktive Diskussion zu fördern.

      Freiheit, Kunst und Hühnermägen
    • Henriette vom Forsthof

      Eine Geschichte von Petra Herrmann und Illustrationen von Kate Bohnen

      Im Mittelpunkt der Geschichte stehen die beiden Hühner Henriette 1 und 2, die zusammen mit ihren tierischen Freunden wie Ponys, Schafen und Katzen den Forsthof beleben. Die beiden Hühner glauben fest, dass sie das Sagen haben, während Petra und Matthias sich um die Tiere kümmern. Das Buch bietet eine bunte Mischung aus tierischen Abenteuern, lehrreichen Inhalten und humorvollen Momenten. Mit liebevollen Illustrationen von Kate Bohnen lädt es zum Vorlesen und Selberlesen ein und ist für Leser jeden Alters geeignet.

      Henriette vom Forsthof
    • Das Buch "Das Gras unter seinen Füßen" erzählt die Lebensgeschichte von Charles Victor Thompson, der im Todestrakt von Texas sitzt. Es beleuchtet seine Kindheit, die tragischen Ereignisse, die zu seiner Verurteilung führten, und seine spektakuläre Flucht aus dem Todestrakt.

      Das Gras unter seinen Füßen. Die Charles Victor Thompson Story
    • Fido ist gar nicht zufrieden. Das lebhafte kleine Faultier ist enttäuscht darüber, dass seine Mutter Flora den ganzen Tag lang nur eines tut: faul sein! Also macht es sich heimlich auf den Weg, um einen aktiveren Spielgefährten zu suchen ...

      Fido Faultier auf kleiner Reise
    • Zahlreiche Tipps für richtiges Verhalten im Kundengespräch, sicheres Auftreten am Telefon und kompetenten Umgang mit Problemen und Reklamationen.

      Clevere Tipps für den Kundenkontakt
    • Dieses Beuth Pocket vermittelt sehr anschaulich einen Überblick über den derzeitigen Entwicklungsstand der Nanotechnologie und ihre Einsatzgebiete. Die Nanotechnologie als Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhunderts verfügt über ein vielfältiges Anwendungspotenzial: angefangen bei Chemie und Biologie reicht das Spektrum über Maschinenbau und Elektronik bis hin zu Beschichtungstechniken und Korrosionsschutz. Nach einer kurzen Einführung zur Bedeutung und Historie der Nanotechnologie erläutert der Autor anhand von Praxisbeispielen die Wirkungsweise in den Bereichen Oberflächentechnik und Beschichtungen auf Innen- und Außenwänden, Autos, Flugzeugen und Schiffen. Die Ausführungen enden mit Informationen über die Normung und relevante gesetzliche Regelungen. Ein Glossar mit den wichtigsten genormten Begriffen der Nanotechnologie vervollständigt den interessanten Exkurs in diese Technologie der Zukunft.

      Nanotechnologie für Beschichtungen
    • In diesem Band werden die wichtigsten Begriffe aus dem Bereich Beschichtungsstoffe und Pigmente in deutscher und englischer Sprache definiert. Grundlage bilden die entsprechenden DIN-Normen, z. B. DIN EN ISO 4618 und DIN 53543 für die allgemeinen Definitionen zu Beschichtungsstoffen und Pigmenten oder DIN EN ISO 4818 und DIN 55943 für Nanobegriffe sowie DIN 53206-1 für die Partikelgrößenmessung. Besonders hilfreich sind die von dem Autorenteam aufgeführten Kommentierungen zur Normungsstruktur sowie zu den normativen und nanotechnischen Zusammenhängen. Neben den Erläuterungen zu den Termini aus dem Bereich Beschichtungsstoffe und Pigmente bietet der Band außerdem eine generelle Übersichtsliste über die relevanten Normen. Als Kommunikations- und Übersetzungsgrundlage bestens geeignet!

      Wörterbuch Beschichtungsstoffe und Pigmente
    • Die Nanotechnologie als Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhunderts verfügt über ein vielfältiges Anwendungspotenzial: angefangen bei Chemie und Biologie reicht das Spektrum über Maschinenbau und Elektronik bis hin zu Beschichtungstechniken und Korrosionsschutz. Anwender und Einkäufer von Lacken und Anstrichstoffen erhalten mit diesem Band neueste Erkenntnisse zum Bereich Nanotechnologie. Nach einer kurzen Einführung in den aktuellen Stand der Normung beschreiben die Autoren anhand gut illustrierter Praxisbeispiele verschiedene Anwendungsmöglichkeiten der Nanotechnologie in der Lackindustrie (u. a. Lacke für den Innenbereich, Autolacke, Korrosionsschutz, Wärmedämmung), geben Informationen zum Umgang mit Nanomaterialien in Beruf und Alltag (Umwelt- und Gesundheitsschutz) und zu Sicherheitsaspekten. Abgerundet wird der Inhalt durch ein zweisprachiges Glossar mit den wichtigsten deutschen und englischen Begriffen und Abkürzungen.

      Nanotechnologie für Farben und Lacke
    • Eine kompakte und aktuelle Übersicht der verschiedenen Autoreparaturlacke, die auch als Entscheidungshilfe für Anwender dient.

      Autoreparaturlacke