Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Hermann Henn

    Der Yburger Kreis
    Tauchgang
    Morde in Monaco
    Freitagsleichen
    Fädenzieher
    Die sieben Leben einer Katze
    • Tauchen Sie ein in die geheimnisvolle Welt der "Schlaraffen", den mehr als 160 Jahre alten Männerbund zur Förderung von Kunst, Humor und Freundschaft. Angelehnt an die Regeln des Rittertums spielt man dort weltweit ein Spiel. Bei der Gründungsfeier des neuen schlaraffischen Reyches derer zu "Stoyfenberch" im mittelhessischen Staufenberg, findet Ritter Baba, ein Wiener Schlaraffe, einen grausamen Tod. Während dieser Feierlichkeiten wird auch die Marionette Luise Ludmilla, genannt LuLu, die neue Symbolfigur der Schlaraffen, gestohlen. Die Gießener Kriminalrätin Silke Haus und Rüdiger Bunsenberg, Oberstleutnant a.D., Angehöriger des Freiwilligen Polizeidienstes und als Alfalfa zu Gut-Tut Ritter bei den Gießener Schlaraffen "Zu den Gyssen", ermitteln.

      Fädenzieher
    • Freitagsleichen

      • 205pages
      • 8 heures de lecture

      Wer ist die völlig entstellte Tote, die Kim Köhler und Rüdiger Bunsenberg auf ihrem Streifengang entdeckt haben? Die Frau kommt Kim irgendwie bekannt vor. Ist es Vera Hansen, Haus-Sitterin bei der vermögenden und unter Altersdemenz leidenden Sissy? Vera Hansen ist bei der Paarvermittlungsagentur www.lahn-love.de einem Heiratsschwindler ins Netz gegangen, der auch vor einer finalen Lösung nicht zurückschreckt. Oder handelt es sich um Claudia M. Maiyer, Sissys Tochter? Ist es möglicherweise Kriminalkommissarin Kristin Reitz, die privat in die Fänge einer geheimen Keltenwelt geriet und dort als mögliches Menschenopfer gefangen gehalten wird? Auch die Krimi-Autorin Helene Helbig, die offenbar einen noch ungeklärten Kriminalfall als Vorbild für ihren neuen Roman genommen und bei ihren Recherchen eine Spur zum Täter gefunden hat, käme als potenzielles Opfer in Frage. Vielleicht ist es auch eines der Freitagsmädels - oder eine völlig andere Person?Begleiten Sie Kim Köhler und Rüdiger Bunsenberg vom Freiwilligen Polizeidienst auf ihrem gefährlichen Streifengang, und Sie bekommen die Antwort.

      Freitagsleichen
    • Morde in Monaco

      und andere Fälle von Céline Junot

      Monaco gilt als Mekka der Schönen und Reichen, als Steueroase und Wohnort von Tennisspielern und Rennfahrern. Der kleine Ort an der Côte d‘ Azur mit seinem Fürstenhaus, der Rallye Monte Carlo oder dem Grand Prix der Formel 1 ist zum Inbegriff einer Luxuswelt geworden. Mit Monaco verbinden wir Bilder des mondänen Spielcasinos oder des berühmten Yachthafens. Doch der schöne Schein kann trügerisch sein – unter der luxuriösen Oberfläche lauern Gefahren. Leidenschaften brechen auf: Mord, Totschlag, Betrug und weitere Verbrechen lassen die monegassische Polizei nicht zur Ruhe kommen. Céline Junot und ihre Kollegen haben alle Hände voll zu tun, um die begangenen Taten aufzuklären. Hermann Henn entführt uns in seinen Kriminalgeschichten in ein Monaco jenseits der gängigen Klischees. Die Tatorte offenbaren die Schattenseiten einer Welt des Luxus – und die steckt mitunter voller krimineller Energie …

      Morde in Monaco
    • Im Normalbetrieb verschafft der Canonball im neuen Outdooreventpark area GI in der Wieseckaue, wo gerade auch ein bislang unbekanntes Höhlensystem entdeckt worden war, seinen Benutzern 100% Spaß pur. Mehr als 1000 Liter Wasser aus dem 10 Meter höher gelegenen Tank und 1,5 bar katapultieren den vergnügungssüchtigen Insassen aus der leicht nach oben geneigten und vorne offenen Edelstahlsitzwanne in einer leichten Flugkurve ein paar Meter weit in den See. In ihrem fünften Fall hat Silke Hauses mit einer unbekannten männlichen Person zu tun, die nach ihrem Höllenritt aus dem Canonball tot in den stählernen Querverstrebungen der gegenüber stehenden Sprungrampe hängt. Und noch ein weiteres Unglück überschattet die Spaßgesellschaft im Park …

      Tauchgang
    • Der Gießener Strafrechtsprofessor Dr. Wolfgang Maiyer ist vom Richterwahlausschuss des Deutschen Bundestages zum Richter am Bundesverfassungsgericht gewählt worden. Zwei Tage vor seiner Vereidigung durch die Bundespräsidentin wird er in seinem Wohnhaus am Frühstückstisch sitzend mit einem Scharfschützengewehr erschossen. Silke Haus, die Kommissariatsleiterin von K11, nimmt die Ermittlungen auf. Ihr vierter Fall hat viele Facetten. Psychische Krankheiten, Affären und einen Angriff auf den Rechtsstaat. Diese verfassungsrechtliche Ungeheuerlichkeit nimmt ihren Anfang im Jahr 1997 im Yburgweg in Karlsruhe, jener Stadt, die Sitz des Bundesverfassungsgerichts ist.

      Der Yburger Kreis
    • Eine wesentliche Aufgabe in der Ingenieurakustik besteht darin, die Geräuschentstehung, verursacht durch Maschinen und Anlagen, mit Hilfe von primären und konstruktiven Maßnahmen zu vermeiden oder zu verringern. Trotz der bisherigen enormen Fortschritte auf dem Gebiet der Lärmminderung sind auch in Zukunft weitere Anstrengungen in allen Bereichen der Technik notwendig, da einerseits höhere akustische und schwingungstechnische Anforderungen gestellt werden und andererseits neue Geräuschprobleme hinzukommen. Dieses Buch soll eine Einführung in die Grundlagen geben, aber auch eine wertvolle Hilfe im täglichen Umgang mit Geräuschproblemen und Lärmminderung sein.

      Ingenieurakustik