Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Sigmund von Herberstein

    23 août 1486 – 28 mars 1566

    Sigismund von Herberstein fut un diplomate, écrivain et historien qui contribua de manière significative à la connaissance occidentale précoce de la Russie. Ses écrits approfondis se concentraient sur la géographie, l'histoire et les coutumes de la région. La contribution de Herberstein résidait dans sa représentation détaillée et informative de la Russie pour un public occidental.

    Rerum Moscoviticarum (commentarii)
    Rerum Moscoviticarum Commentarii
    Zapiski o Moskovii 1
    Zapiski o Moskovii 2
    Beschreibung Moskaus 1557
    Reise zu den Moskowitern 1526
    • Rerum Moscoviticarum Commentarii

      Synoptische Edition der lateinischen und der deutschen Fassung letzter Hand Basel 1556 und Wien 1557. Unter der Leitung von Frank Kämpfer erstellt von Eva Maurer und Andreas Fülberth. Redigiert und herausgegeben von Hermann Beyer-Thoma

      • 588pages
      • 21 heures de lecture

      Sigismund von Herbersteins Russlandbeschreibung wurde in der ursprünglichen lateinischen Fassung im Jahre 1549 veröffentlicht. Sie beruhte auf den Erfahrungen und Kenntnissen, die Herberstein auf zwei Reisen nach Russland als Gesandter des Kaisers sammeln konnte, wobei er auch alle für ihn unterwegs zugänglichen russischen bzw. kirchenslawischen Quellen auswertete. Er ergänzte das Werk in den folgenden Jahren noch mehrmals, zuletzt in der Ausgabe von 1556, der im darauffolgenden Jahr noch eine ergänzte und abgewandelte deutsche Fassung folgte. Die Darstellung Herbersteins hat wegen ihres Kenntnisreichtums und ihres Reflexionsniveaus das Russlandbild und die Russlandklischees in Europa und insbesondere in Deutschland für Jahrhunderte geprägt. In der vorliegenden kritischen Edition, deren Entstehung einer finanziellen Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft zu verdanken ist, werden die lateinische und die deutsche Ausgabe "letzter Hand" von 1556 und 1557 einander synoptisch gegenüberstellt. Erschlossen ist der Band ist durch umfangreiche Personen-, Orts- und Völkernamenregister.

      Rerum Moscoviticarum Commentarii