Lesen und Schreiben mit Speedy
Vom Wort zum Satz – Vom Satz zum Text
Motivierendes und flexibel einsetzbares Übungsmaterial zur systematischen Verbesserung der Lese- und Schreibkompetenz auf Satz- und Textebene für Sekundarschüler






Vom Wort zum Satz – Vom Satz zum Text
Motivierendes und flexibel einsetzbares Übungsmaterial zur systematischen Verbesserung der Lese- und Schreibkompetenz auf Satz- und Textebene für Sekundarschüler
Systematisches Erarbeiten und gezieltes Üben der Dehnungsschreibung mit h
Neuartiges, flexibel einsetzbares Material zum systematischen Erarbeiten und gezielten Üben der Dehnungsschreibung mit h für Sekundarschüler
Kinder und Jugendliche, denen das flüssige Lesen noch nicht altersgerecht gelingt, müssen oftmals zunächst das Lesen auf Wortebene trainieren, bevor sie zum Satz- und Textverstehen übergehen können. Durch gezielte tägliche Kurzübungen mit Silben- und Wörterteppichen automatisieren die betroffenen Schüler das Abrufen von Silben mit ihren spezifischen Eigenschaften wie betont-unbetont. Dadurch wird die Leseflüssigkeit und -geschwindigkeit erhöht. Zugleich erhöhen die Leseübungen das orthographische Wissen der Kinder und Jugendlichen. Das Trainingsmaterial ist in vier Stufen aufgebaut und steigt im Schwierigkeitsgrad langsam an. Dr. Marianne Lehker ist Sprachwissenschaftlerin, hat langjährige Erfahrungen als Deutschlehrerin und ist in der Lehrerfortbildung und Lerntherapie mit dem Schwerpunkt Lese- Rechtschreib-Förderung tätig; sie hat das Werk in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Christa Röber (Uni Freiburg) erstellt.
Handreichung zu den Spiel- und Arbeitsmaterialien „Wo wohnt dein Wort?“ und zu den Speedy“-Büchern
Eine kontrastive Analyse chinesischer und deutscher Aufsatzsorten