Die Erzählung beleuchtet die prägenden Einflüsse und Erfahrungen, die das Leben des Protagonisten formen. Durch eine Reihe von persönlichen und gesellschaftlichen Begegnungen wird die Frage nach Identität und Selbstverständnis thematisiert. Der Autor reflektiert über die Rolle von Familie, Freunden und kulturellen Hintergründen, die das Individuum in seiner Entwicklung begleiten. Diese tiefgründige Auseinandersetzung mit dem eigenen Werdegang bietet den Lesern einen Einblick in die komplexen Wechselwirkungen zwischen persönlichen Entscheidungen und äußeren Einflüssen.
Bernd Schubert Ordre des livres






- 2024
- 2024
Platin
- 132pages
- 5 heures de lecture
Die Protagonistin steht vor einer entscheidenden Herausforderung und sucht Unterstützung, um ihre Angelegenheit zu klären. In einem spannenden Mix aus persönlichen Konflikten und emotionalen Auseinandersetzungen navigiert sie durch komplexe Beziehungen und innere Dilemmata. Die Geschichte beleuchtet Themen wie Selbstfindung, Verantwortung und den Mut, sich schwierigen Situationen zu stellen. Durch eindringliche Charaktere und fesselnde Dialoge wird der Leser in die tiefen Abgründe menschlicher Emotionen und Entscheidungen gezogen.
- 2024
Der Autor beschreibt seine Verantwortung beim Füllen eines Geldautomaten mit etwa 90.000 DM sowie das Führen des Tresors. Dazu gehörte das Rollieren von Münzen und das Lagern von Geldsäcken mit Münzen und Bündeln im Banktresor, in den man hineinlaufen konnte.
- 2024
Am Wochenende konnte ich vom Stress der Arbeit abschalten, während ich als Taxifahrer unterwegs war. Es gab viele Fahrten und gutes Trinkgeld. Eine unangenehme Begegnung hatte ich mit einem betrunkenen Fußgänger, der die Straße blockierte. Ein passierender Boxer half mir, indem er ihn zur Seite schlug.
- 2024
Der Autor beschreibt, wie das Schreiben an die Bundeskanzlerin für ihn eine letzte Möglichkeit darstellt, sich aus einer schwierigen Situation zu befreien. Er fühlt sich dabei wie berauscht und hat das Bedürfnis, Großes zu verändern, obwohl ihm die Risiken bewusst sind.
- 2024
Der Verfasser erinnert Prof. Dr. Reinelt an ein Telefonat über seine Schadensersatzklage aus 2010 und berichtet, dass er bisher keinen Schadensersatz erhalten hat. Das Schreiben von Büchern half ihm jedoch, eine neue Wohnung zu finden. Er wünscht einen schönen Arbeitstag und freut sich auf eine Antwort.
- 2024
Bernd Schubert informiert Michaela Hartmann über ein Ehepaar mit zwei unberechenbaren Hunden in der Braunstraße 37, die ohne Leine im Flur waren. Er erwähnt, dass das Halten von Hunden in Wohnblöcken verboten ist und beklagt sich über wiederholte Ruhestörungen und Vandalismus durch Sprayer. Schubert wünscht sich Maßnahmen gegen diese Probleme.
- 2024
Die Tag- und Nachtarbeitszeiten sind für Taxifahrer unproblematisch. Malls kosten zwischen einigen Millionen und einer Milliarde Euro. In Memmingen könnten die Firmen Kutter oder Hebel für den Bau einer Mall beauftragt werden. Geplant sind Geschäfte wie Douglas, Foot Locker sowie Banken und weitere Einzelhändler. Malls mit Erlebnispark sind eine interessante Alternative.
- 2024
Der Autor beschreibt seine innere Stärke und Geduld im Umgang mit unangenehmen Situationen. Er wartet ab, anstatt impulsiv zu reagieren, und glaubt, dass es immer einen Weg gibt, aus Konflikten oder Schwierigkeiten herauszukommen. Erfolg entsteht durch harte Arbeit und das Finden von Lösungen.
- 2024
Das Gebäude könnte um zwei oder drei weitere Kneipen ergänzt werden, sowie eine zweite Table-Dance-Bar oder eine kleine Diskothek, die bei jungen Stadtbewohnern und Besuchern beliebt ist. Eine junge Frau im Supermarkt beeindruckte Kunden durch ihr Verhalten und hatte heimliche sexuelle Begegnungen, um Geld zu verdienen.