Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Reinhard Goltz

    Plattdeutsch für Zugereiste
    Von Blubberbüxen, Landhaien und Troonbüdels
    Maritime Bibliographie Schleswig-Holsteins
    Moin Moin
    Dat Land so free un wiet
    Plattdeutsch
    • Plattdeutsch

      Vom Klönen und Schnacken

      Haben Sie heute schon »geschnackt«? Oder »sabbeln« Sie eher? Ausgehend von den kulturellen und sprachlichen Eigenheiten bietet dieses Buch einen kurzweiligen Einblick in die Dialektvielfalt des Plattdeutschen. Vom »Ackerschnacker« über den »Leckersnuten« bis hin zum »Zoddelkopp« – hier finden Fans des Plattdeutschen alle Infos rund um Sprache und Kultur.

      Plattdeutsch
    • Dat Land so free un wiet

      • 303pages
      • 11 heures de lecture

      Diese Sammlung präsentiert die Kronjuwelen der »Literatur op Platt«. Diese spannende Lesereise führt durch die niederdeutsche Literatur der letzten anderthalb Jahrhunderte: von Klaus Groth, Fritz Reuter und John Brinckman bis hin z€ wichtigen Autoren der Gegenwart wie Johann D. Bellmann oder Norbert Johannimloh.

      Dat Land so free un wiet
    • Moin Moin

      Weitere plattdeutsche Wort-Geschichten

      Aufgrund des Erfolges von „Moin Moin (1)“ ist Reinhard Goltz in weiteren plattdeutschen Wort-Geschichten u. a. den Fragen nachgegangen woher „Buttje“ oder „Klöör“ kommen, was „Putzbüddel“ oder „Quiddje“ bedeutet und wie z. B. das Wort „Steert“ entstanden ist. Eine unterhaltsame Sammlung über den Ursprung von noch einmal 50 plattdeutschen Wörtern.

      Moin Moin