Werner Bruns Livres






Reverse-Mentoring
Impuls-Mentoring mit Digital Natives für mehr Innovation
In einem experimentell angelegten und vom renommierten Stifterverband für die deutsche Wissenschaft ausgezeichneten Projekt des Europa-Instituts für Erfahrung und Management – METIS der Rheinischen Fachhochschule Köln wurden erstmals in mehreren Pilotprojekten Top-Manager mit Schülerinnen und Schülern eines Gymnasiums zu einem Reverse-Mentoring zusammengebracht. Untersucht wurde, ob Manager relevante Impulse aus einem solchen Format gewinnen können, die Wirkungen auf die Schüler und wie das Format des Reverse-Mentoring angepasst werden muss. Aus dem Reverse-Mentoring-Projekt ist ein neues Instrument entstanden: das Impulse-Mentoring. Damit werden gezielt Impulse für einen forcierten Wandel in Unternehmen und Organisationen gesetzt. Das Buch gliedert sich in zwei Teile: dem Forschungsbericht des Reverse-Mentoring-Pilotprojektes des Instituts METIS der Rheinischen Hochschule Köln (Teil A ) und dem Fieldbook (Teil B), in dem aus den Forschungsergebnissen ein anpassungsfähiges Projektgerüst mit vielen praktischen Checklisten und Tipps für die Praxis entwickelt wurde.
SCHNELLVERSAND! 1-2 Werktage. 21 cm Gebundene Ausgabe Asendorf Mut-Verl., 1998. 143 Seiten Sehr guter Zustand
Die vorliegende Untersuchung verfolgt zwei Ziele: I. Eine Berufsfeldanalyse zur «Lage» der Immobilienmakler in NRW. II. Eine Bestimmung der Art, Ursache und Wirkungsweise der berufspolitischen Strategien der Immobilienmakler in NRW.