Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Andrea Hampel

    Die linienbandkeramische Siedlung im Frankfurter Osthafen
    Die Hausentwicklung im Mittelneolithikum Zentraleuropas
    St. Leonhard in der Frankfurter Altstadt
    Der Kaiserdom zu Frankfurt am Main
    Hochbunker in Frankfurt am Main
    • St. Leonhard in der Frankfurter Altstadt

      Archäologie / Anthropologie

      1219 bis 2019 – seit 800 Jahren steht die Kirche St. Leonhard am Mainufer. Archäologische Ausgrabungen entschlüsseln erstmals ihre wechselvolle Baugeschichte und geben einen Einblick in die Grablegen der Frankfurter Stifterfamilien. Anthropologische Untersuchungen an den Bestattungen erlauben Rückschlüsse auf das Leben und Sterben im mittelalterlichen Frankfurt. Zum ersten Mal sind in der Kirche derartige Untersuchungen vorgenommen worden – eines der bedeutendsten Bauwerke in Frankfurt am Main gibt seine Geheimnisse preis.

      St. Leonhard in der Frankfurter Altstadt
    • Als im Jahre 1966 eine Monographie zur linienbandkeramischen Kultur im Untermaingebiet erschien, war dort das umfangreiche Frankfurter Fundmaterial aus Platzgründen weitgehend nur im Katalog erfaßt, aber weder ausgewertet noch in größeren Serien abgebildet. Jedoch sind gerade in Frankfurt am Main, wie in einer Großstadt mit reger Bautätigkeit nicht anders zu erwarten, immer wieder teils recht fundreiche linienbandkeramische Siedlungen angeschnitten worden. Im Rahmen einer Frankfurter Magisterarbeit wird Vorlage, Analyse und serielle Auswertung der keramischen und nichtkeramischen Funde aus der linienbandkeramischen Siedlung im Frankfurter Osthafen mit Band VII der Schriften des Frankfurter Museums für Vor- und Frühgeschichte nachgeholt.

      Die linienbandkeramische Siedlung im Frankfurter Osthafen