Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Dirk Meyer

    7 décembre 1957
    Kohls Mathe Trainer - Prozentrechnung
    Europäische Union und Währungsunion in der Dauerkrise
    European Union and Monetary Union in Permanent Crisis I
    Chamber Orchestra and Ensemble Repertoire
    European Union and Monetary Union in Permanent Crisis II
    Documentation and Argument in Early China
    • 2022

      European Union and Monetary Union in Permanent Crisis II

      Scenarios for the future of the euro

      • 432pages
      • 16 heures de lecture

      The book critiques the collapse of the European Monetary Union established by the Maastricht Treaty, highlighting issues such as permanent rescue mechanisms and joint liability that have transformed it into a fiscal union with redistributive features. It raises concerns over bond-purchasing programs that threaten the independence of the European Central Bank. In response to these challenges, the author proposes a parallel currency concept aimed at restoring functionality to the common currency system.

      European Union and Monetary Union in Permanent Crisis II
    • 2022

      European Union and Monetary Union in Permanent Crisis I

      An Inventory

      • 336pages
      • 12 heures de lecture

      The current crisis of European integration is critically examined, highlighting how the European Monetary Union is unintentionally fostering disintegration rather than unity. Dirk Meyer draws on over a decade of research to provide in-depth analyses and contextual background on the challenges facing the union. His work sheds light on the complexities of the situation and the implications for the future of Europe.

      European Union and Monetary Union in Permanent Crisis I
    • 2022

      Die europäischen Integrationsanstrengungen stehen auf der Kippe. Konzepte einer möglichen Umstrukturierung der Währung hin zu einer funktionsfähigen Gemeinschaftswährung bilden einen konstruktiv-zuversichtlich stimmenden Ausblick.

      Europäische Union und Währungsunion in der Dauerkrise II
    • 2022

      Katalog zur Ausstellung im Heimatmuseum Varel

      Julius Preller
    • 2022

      Die europäischen Integrationsanstrengungen stehen auf der Kippe. Dabei wirkt die Euro-Währungsunion in ihrer jetzigen Verfassung ungewollt eher als ein Des-Integrationsfaktor denn als ein verbindendes Element. Dirk Meyer liefert Zustandsbeschreibungen, Analysen und Hintergründe dieser Krise. Das Buch ist das Ergebnis einer über zehnjährigen Beschäftigung mit der Thematik.

      Europäische Union und Währungsunion in der Dauerkrise I
    • 2021

      Documentation and Argument in Early China

      The Shàngshu (Venerated Documents) and the Shu Traditions

      • 281pages
      • 10 heures de lecture

      Focusing on the Classic Shàngshu, this study reveals its traditions as a dynamic practice of thought-production, emphasizing the literary form of arguments within the text. It illustrates how various cultural communities adapted the "Shu" to reflect their historical perspectives and interests, particularly during the Warring States period. By examining how these texts enabled diverse groups to engage in political discourse and assert their ideas with ancient authority, the work contributes to the understanding of socio-political and philosophical transformations in Early China and beyond.

      Documentation and Argument in Early China
    • 2020

      Die europäischen Integrationsanstrengungen stehen auf der Kippe. Dabei wirkt die Euro-Währungsunion in ihrer jetzigen Verfassung ungewollt eher als ein Des-Integrationsfaktor denn als ein verbindendes Element. Dirk Meyer liefert Zustandsbeschreibungen, Analysen, Hintergründe und Zusammenhänge, die in der Tagespolitik entweder gar nicht zum Tragen kamen oder aber schnell vergessen wurden. Konzepte einer möglichen Umstrukturierung der Währung hin zu einer funktionsfähigen Gemeinschaftswährung bilden einen konstruktiv-zuversichtlich stimmenden Ausblick. Das Buch ist das Ergebnis einer etwa zehnjährigen Beschäftigung mit der Thematik.

      Europäische Union und Währungsunion in der Dauerkrise
    • 2015