Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Alexander Schwarz

    Das Konzept der Datenschutzfolgeabschätzung der EU-DSGVO
    Tag der Frösche. 16 seltsame Reisen
    Reykjavík
    L' amour des lettres
    Till Eulenspiegel, traduire l'original, zurück zum Original
    Körper - Kultur - Kommunikation
    • 2014

      Körper - Kultur - Kommunikation

      • 534pages
      • 19 heures de lecture

      Mit seinem Körper versucht der Mensch, Gemeinsamkeit mit anderen Menschen herzustellen (Kommunikation) und systemhaft aufrecht zu erhalten (Kultur). Gleichzeitig sind der Körper und seine Eigenarten, wie etwa das Geschlecht oder die Generation, Ergebnisse von Kommunikation in Kultur. Beides ist keine harmonische Wechselwirkung, sondern ein problematischer, ja «skandalöser» Konflikt, den die aus vielen Forschungskulturen, Sprachen und Disziplinen stammenden Beiträge dieses Bandes einerseits historisch dokumentieren und andererseits theoretisch weiter denken. Dabei liegt der Fokus auf dem Mittelalter und der Frühen Neuzeit in Europa, als sich die modernen Beziehungsstrukturen noch nicht verfestigt hatten. Die Beiträge gehen auf die gleichnamige Tagung zurück, die im Mai 2013 in Lausanne stattgefunden hat. Sie sind auf Deutsch, Französisch und Englisch verfasst.

      Körper - Kultur - Kommunikation
    • 2013
    • 1999