Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Brun Hagen Hennerkes

    4 octobre 1939
    Unternehmens-Steuerrecht
    Unternehmenshandbuch Familiengesellschaften
    Stiftungsrecht
    Familien-Unternehmen sichern und optimieren
    Die Familie und ihr Unternehmen in Österreich
    Meine Zeit als Consigliere
    • Meine Zeit als Consigliere

      Lebensaufgabe Familienunternehmen - Autobiographisches

      Familienunternehmer denken langfristig und handeln verantwortungsvoll – die Folgen für Gesellschaft und Wirtschaft wären andernfalls fatal. Brun-Hagen Hennerkes gilt in Deutschland als der maßgebende „Mentor der Familienunternehmen“ (so Kanzlerin Merkel). Seit fast 50 Jahren hat er den Wandel dieses wichtigsten Sektors im deutschen Wirtschaftsleben begleitet und mitgestaltet. Die Autobiographie gewährt einen sehr persönlichen Einblick in seine Kindheit und Jugend und in sein Berufsleben. Der vorliegende „Werkstattbericht“ schildert prägende Erlebnisse mit großen, international agierenden Unternehmen anhand zahlreicher Beispiele aus seiner Praxis.

      Meine Zeit als Consigliere
    • Die Familie und ihr Unternehmen in Österreich

      Strategie, Kontrolle, Nachfolge, Vermögenssicherung

      Das legendäre Wiener-Schnitzel, die Salzburger Mozartkugeln oder der Wiener-Melange – diese weltweit bekannten Spezialitäten sind untrennbar mit Österreich verbunden. Neben einer langen kulturellen und politischen Tradition, verfügt die Alpennation aber auch über ein Unternehmertum, das seit über einem Jahrhundert hinweg von Familienunternehmen geprägt ist. Diese zeichnen sich vor allem durch eine starke Identität und kurze Entscheidungswege aus. Heute sind Familienunternehmen wichtige Arbeitgeber, Steuerzahler und Vermögensinhaber, die der österreichischen Gesellschaft eine große Stütze sind. Das Autoren-Trio beschreibt die volkswirtschaftliche Dimension von Familienunternehmen und untersucht Wertvorstellung und Entwicklung einiger beispielhafter Unternehmerfamilien. Das Buch bietet aber auch Lösungsvorschläge und Strategien an, um mit Schwierigkeiten, wie beispielsweise der Nachfolgeregelung, erfolgreich umgehen zu können. Hier besprechen die Autoren neben allgemeinen unternehmerischen Risiken beispielsweise auch das aktuelle Thema „wie kann jedes Unternehmen die Chancen und Risiken der Globalisierung für sich bewerten“. Ein besonderes Highlight des Buches sind die ausführlichen Porträts einiger herausragender Familien-Unternehmerpersönlichkeiten aus Österreich.

      Die Familie und ihr Unternehmen in Österreich
    • Gerade in Familienunternehmen wird die Bedeutung wirkungsvoller PR-Arbeit völlig unterschätzt. Wichtige Instrumente, die den Bekanntheitsgrad steigern oder gute Kontakte zu regionalen und überregionalen Medien herstellen, bleiben ungenutzt. Wie dennoch eine professionelle Öffentlichkeitsarbeit aussehen kann, was dabei rechtlich zu beachten ist und wie die PR-Arbeit im Alltag und in der Krise erfolgreich durchgeführt werden kann, zeigen die Autoren in diesem Buch.

      Familien-Unternehmen sichern und optimieren
    • InhaltsverzeichnisFrontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- I. Teil: Einführung in das allgemeine Steuerrecht -- II. Teil: Einkommensteuerrecht -- III. Teil: Grundzüge der Körperschaftsteuer -- IV. Teil: Sonstige Steuern -- V. Teil: Gesonderte Problemkreise -- VI. Teil: Besteuerung internationaler Sachverhalte -- Stichwortverzeichnis

      Unternehmens-Steuerrecht
    • Wertewandel mitgestalten

      • 637pages
      • 23 heures de lecture

      Im 21. Jahrhundert hat sich der Wandel der uns leitenden Werte dramatisch beschleunigt. Das führt zum Bedürfnis nach Orientierung und zur Notwendigkeit, die überlieferten Werte neu zu interpretieren. Die Autoren - führende Persönlichkeiten aus Gesellschaft, Politik, Wirtschaft und Wissenschaft - schöpfen aus ihrem persönlichen Erfahrungsschatz und eröffnen Perspektiven, um grundlegende Werte mit Leben zu erfüllen und den Wertewandel positiv mitzugestalten. Beiträge von Vaclav Havel, Walter Kardinal Kasper, Winfried Kretschmann, Reinhard Kardinal Marx, Robert Spaemann, Wolfgang Schäuble, Nikolaus Schneider, Kristina Schröder, Frank-Walter Steinmeier, Dieter Stolte u. v. a.

      Wertewandel mitgestalten
    • Die meisten Familienunternehmer wünschen, dass sowohl die Führung wie auch die Anteile an ihrem Unternehmen in Familienhand bleiben. Brun-Hagen Hennerkes zeigt in diesem Grundlagenbuch, wie Familienunternehmen erfolgreich geführt und abgesichert werden. Er weist dem Unternehmen einen sicheren Weg durch die immer komplexeren Strukturen, Finanzierungsmodelle, Steuerersparnismodelle und Nachfolgekonzepte.

      Die Familie und ihr Unternehmen
    • Erfolgsmodell Mittelstand

      • 381pages
      • 14 heures de lecture

      Erstmals berichten mittelständische Unternehmer von ihren Erfahrungen, ihrer Philosophie, den Herausforderungen, sich im Wettbewerb zu behaupten und den Schlüsselfaktoren ihres Erfolges. Die Portraits zwölf herausragender Unternehmerpersönlichkeiten sind besonders nützlich für Unternehmer, Existenzgründer und Führungskräfte.

      Erfolgsmodell Mittelstand
    • Handbuch Umsatzsteigerung

      • 332pages
      • 12 heures de lecture

      Wie kann ein Unternehmen gezielt seine Umsätze steigern? Hennerkes und Leach erläutern Managern mittelständischer Unternehmen anschaulich und praxisnah Strategien zur Umsatzsteigerung. Drei Programme für den kurz-, mittel- und langfristigen Erfolg bieten individuelle Lösungen für unterschiedliche Problemlagen.

      Handbuch Umsatzsteigerung