Hans-Jürgen Häßler Livres



![46. Internationales Sachsymposion [Sachsensymposion] "Die Wanderung der Angeln nach England"](https://rezised-images.knhbt.cz/1920x1920/0.jpg)


Gedenkschrift für Dr. Albert Genrich u. a. mit den Beiträgen: Körpergräber der jüngeren römischen Kaiserzeit und Völkerwanderungszeit aus Schleswig-Holstein Ein spätantiker Kameo mit Frauenporträt aus Bremen-Mahndorf Wasserfahrzeuge und Ufermärkte der vorrömischen Eisenzeit im Wesergebiet Zum Aufkommen der Körperbestattung in Niedersachsen Eiserne Hohlschlüssel. Zur Konstruktion und Funktion einer Sonderform “Fluchweihe” oder “Weihefluch”: Imitative Kampfesmagie bei den Germanen nach dem Zeugnis von Runeninschriften
Es handelt sich um Beiträge, die auf dem 46. Internationalen Sachsensymposium im Archäologischen Landesmuseum der Christian-Albrechts-Universität zu Schleswig im September 1995 gehalten wurden. Generalthema dieser von Professor Dr. Kurt Schietzel konzipierten und ausgerichteten Fachtagung war „Die Wanderung der Angeln nach England“. u a. mit den Beiträgen: - Verbindungen zwischen England und dem Kontinent an einem Beispiel aus Schleswig-Holstein - Ursachen und Verlauf von Migrationen - Anregungen für die Untersuchung prähistorischer Wanderungen - Angulus desertus?
Frühes Gold
- 187pages
- 7 heures de lecture
Mit den Beiträgen: - Fränkischer oder sächsischer Burgenbau in Ostwestfalen? - Zum Sachsenbild in hagiographischen Quellen - Zur Bedeutung ethnischer Unterscheidungen in der frühen Karolingerzeit - Zur Kontinuität der Sachsen von den Anfängen bis zur Karolingerzeit
