Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Gerd Klawitter

    Kaufberater Weltempfänger
    HÖRZU Radio Guide
    Radio Guide 2018/2019
    Radio Guide 2016/17
    HÖRZU Radio Guide 2014/2015
    Zeitzeichensender
    • Radio Guide 2018/2019

      Alles über Rundfunksender und Radiohören in Deutschland

      Der Radio Guide ermöglicht Ihnen mit diesem Buch einen kompletten und detaillierten Überblick über alle Rundfunksender in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Der Radio Guide präsentiert die ganze Vielfalt der Sender und Programme, die man heute mit dem Radio, über Kabel, über Satellit oder via Internet empfangen kann. Sie finden hier: l alle wichtigen Angaben über sämtliche Sender, l viele Bilder von den Hörfunkmoderatorinnen und -moderatoren, l detaillierte Sendertabellen und Frequenzlisten sowie l zahlreiche Senderkarten. Alle Angaben sind auf dem allerneuesten Stand! Außerdem werden leicht verständlich aktuelle Themen erklärt, die jeden Radiohörer interessieren: l Rundfunkempfang via Satellit l Digitaler terrestrischer Rundfunk (DAB/DAB+) l Radio per Internet (Webradio) Jetzt neu mit vielen Extra-Kapiteln und interessanten Stories: l Die Geschichte des Privaten Rundfunks in Schleswig-Holstein (Radio Schleswig-Holstein [R.SH], Delta Radio, Radio Bob rockt Schleswig-Holstein, Klassik Radio, Power 612). l Der Rundfunk in Liechtenstein l Fußball im Radio l Bernhard Ernst, einer muss der erste gewesen sein. l Sabine Töpperwien ist eine deutsche Sportreporterin l Die technische Ausstattung eines Fußball-Kommentatorenplatzes l Stilblüten Nirgendwo sonst werden mehr als 400 Rundfunksender auf 464 Seiten derart vollständig und reich illustriert dokumentiert wie im vorliegenden Buch.

      Radio Guide 2018/2019
    • HÖRZU Radio Guide

      30 Jahre Jubiläum

      Der Radio Guide gibt Ihnen mit diesem Buch einen kompletten und detaillierten Überblick über alle Rundfunksender in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Rundfunksender aus angrenzenden Ländern (Belgien, Niederlande, Luxemburg, Frankreich, Dänemark, Polen, Tschechien und Liechtenstein) sind ebenfalls aufgeführt, vorausgesetzt die betreffenden Rundfunksender sind zumindest im deutschen Grenzgebiet hörbar. Der Radio Guide präsentiert die ganze Vielfalt der Sender und Programme, die man heute mit dem Radio, über Kabel, über Satellit oder via Internet empfangen kann. Sie finden hier: alle wichtigen Angaben über sämtliche Sender viele Bilder von den Hörfunkmoderatorinnen und -moderatoren detaillierte Sendertabellen und Frequenzlisten zahlreiche Senderkarten. Alle Angaben sind auf dem allerneuesten Stand! Außerdem werden leicht verständlich aktuelle Themen erklärt, die jeden Radiohörer interessieren: Rundfunkempfang via Satellit Digitaler Rundfunk (DAB, DAB+, DRM, DVB-T) Radio per Internet (Webradio). Jetzt neu mit vielen Extra-Kapiteln und interessanten Stories: Der private Rundfunk in Bremen (Radio ENERGY Bremen, Radio Roland, Radio Teddy, Metropol FM). Der deutschsprachige Rundfunk in Belgien Das Rundfunkmuseum Cham Ganz besonders hilfreich: Dank eines mehrseitigen alphabetischen Senderregisters finden Sie jeden der mehr als 400 aufgeführten Sender ohne Umwege sofort auf Anhieb!

      HÖRZU Radio Guide
    • Kaufberater Weltempfänger Der Begleiter zur Kaufentscheidung Wo gedenken Sie Ihren neuen Weltempfänger zu kaufen? Im Fachgeschäft, im Elektromarkt, im Internet? Anhand einiger exemplarisch ausgesuchter Weltempfänger vermittelt Ihnen Gerd Klawitter die Aspekte, die bei der Kaufentscheidung zu berücksichtigen sind. Eine Checkliste mit 18 Kriterien wird Ihnen dabei hilfreich sein. Des Weiteren hat der Autor alle nur erdenklichen Begriffe und daraus abgeleitete Abkürzungen in einem umfangreichen Kapitel zusammengestellt. Nicht zuletzt ist es auch wichtig zu erfahren, wo Sie die Meinungen und Erfahrungen anderer in Bezug auf das Sie interessierende Gerät nachlesen können. Aus dem Inhalt: Das Kauderwelsch am Ladentisch Was soll mein Empfänger können? Worauf muss ich achten? 18 Checkpunkte Ohne Antenne läuft gar nichts Stationäre Weltempfänger Transportable Weltempfänger Analog und/oder digital Zukunftstechnologien Nachrüsten/Upgraden/Modifizieren Wo sollte ein Empfänger gekauft werden? Wie wichtig sind mir die Gewährleistungsansprüche? Garantie bei Billigprodukten Die Meinung anderer Testberichte, Meinungen, Foren und Diskussionsrunden

      Kaufberater Weltempfänger
    • Der neue Antennen-Ratgeber Dieses ungemein nützliche Buch bietet handfeste und praxisgerechte Informationen, wertvolle Ratschläge und Anleitungen für jeden, der den Radio- und Funkempfang durch Einsatz einer vernünftigen Antenne verbessern will. Die praktischen Tipps und Hinweise sind so komplett, dass keine Frage mehr unbeantwortet bleibt. Für den richtigen Empfang bietet auf der Antennenseite dieses Buch alle Informationen für die verschiedensten Anwendungen – das Standardwerk, das in jede Bibliothek gehört! Aus dem Inhalt: Grundlagen und wichtige Begriffe – Dipolantenne – Mehrfach-Dipole – Multiband-Dipole – Inverted V-Antenne – Koaxdipol – Langdrahtantennen – Allbandantennen – V Antenne – Rhombus-Antenne – Beverage-Antenne – Vertikalantennen – Groundplane – Peitschenantennen – T Antenne – Antennenbausätze – Behelfsantennen: Oft erstaunliche Ergebnisse! – Logarithmisch-periodische Dipolantennen (mit Bauanleitung!) – Aktivantennen (mit ausführlichen Vorstellungen und Beurteilungen) – Welche Aktivantenne ist die Richtige? – Rahmenantennen für Kurz- und Mittelwelle – Yagi-Antennen zum Selberbauen – Scannerantennen – Die richtige Anpassung: Antennen-Anpassgeräte – Antennenleitungen – Anschluss an den Empfänger – Rechtliche Probleme – VDE Vorschriften – Standort – Blitzschutz – Erdung – Richtwirkung – Richtdiagramme – Azimutal-Weltkarte – Viele praktische Tipps zur Antennen-Installation – Entscheidungshilfe: Welche Antenne wählen Sie? – Antennen-Empfehlungen für den schnellen Leser – Bezugsquellen.

      Der neue Antennen-Ratgeber