Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Martin Sowa

    Mannschaftsspiele in heterogenen Sportgruppen
    Schule in Bewegung
    Sport - Spiel - Spannung - Spaß
    "Das reißt uns vom Hocker!"
    Mord im Rinnental
    Karo König vom Albbiotop
    • Vor der Oskar-Kalbfell-Halle in Reutlingen wird ein Jugendlicher von einem Schuss aus einem Präzisionsgewehr tödlich getroffen. Sein Mitschüler Julian, der unmittelbar hinter ihm stand, entkommt nur knapp. Beide engagierten sich in der Friday for Future-Bewegung am Friedrich-List-Gymnasium.Kurz darauf wird ein weiterer Anschlag auf Heilbronner Klimaaktivisten verübt. Die Spuren führen das bewährte Reutlinger Kripp-Ermittlerduo Robert Becker und Marion Schmidt nach Pfullingen, Unterhausen, Mägerkingen, Auingen, Pliezhausen und Willmandingen.Dann geschieht ein weiterer Mord beim Albbiotop zwischen Großengstingen und Trochtelfingen. In einem Aschenbecher wird ein Schnipsel einer nicht ganz verbrannten Spielkarte gefunden. Ein Karo König.

      Karo König vom Albbiotop
    • Mord im Rinnental

      Schwabenkrimi

      An einem herrlichen Wintertag wird auf der Reutlinger Alb in Sonnenbühl an einer der dortigen Klimastationen der Naturforscher Helmut Eberle ermordet aufgefunden. Das Kommissar-Duo Robert Becker und Marion Schmidt, Reutlingen, ermittelt zunächst in der näheren Umgebung auf der Alb: Engstingen, Willmandingen, Undingen. Überall hat er höchste Anerkennung genossen. Als Autor zahlreicher Bücher und Gast in den landesweiten Medien war er einem breiten Publikum bekannt. Doch was verbirgt sich hinter dieser Fassade? Becker und Schmidt suchen fieberhaft nach dem Mörder und dringen in die Idylle der Schwäbischen Alb ein. Die Spuren führen in das Reutlinger Drogenmilieu und zu einer internationalen Autohehlerbande. Da geschieht ein zweiter Mord in Stuttgart. Gibt es Verbindungen zwischen den Taten? Robert Becker und Marion Schmidt kooperieren mit den Stuttgarter Kollegen. Bald zeigen sich erste Verbindungen. Sind sie der Schlüssel zur Aufklärung?

      Mord im Rinnental
    • Sport - Spiel - Spannung - Spaß

      • 254pages
      • 9 heures de lecture

      In der immer wieder neuen Kombination von: Sport, Spiel, Psychomotorik, Musik, Alltagssituationen, Tanz sollen Menschen aller Altersstufen mit und ohne Behinderung in Schule und Verein neue und phantasievolle Teilnahmemöglichkeiten offeriert werden.

      Sport - Spiel - Spannung - Spaß
    • Das Thema Sport und Bewegung bietet zahlreiche Möglichkeiten für erfolgreiche Inklusion, jedoch ist dies kein einfacher Prozess. Um Inklusionssport zu realisieren und vielen Menschen eine freudvolle Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen, sind vielfältige Ideen und Unterstützung notwendig. Dieses Buch bietet genau das. Es vereint Inhalt, Zielrichtungen und zahlreiche hilfreiche Tipps zum Inklusionssport. Lore steht als Beispiel für viele Sportler, die durch ein erweitertes Denken im Sport eine positive Sporterfahrung für Menschen mit und ohne Behinderung schaffen. Das Buch beleuchtet viele Facetten, die zum Gelingen des Inklusionssports beitragen. Es zeigt ein breites Spektrum an praktischen Tipps und Anregungen, die aus der alltäglichen Praxis stammen und aufzeigen, wie Inklusionssport erfolgreich umgesetzt werden kann. Themen sind der Abbau von Barrieren, Hilfestellungen für ein erweitertes Denken, konkrete Praxisbeispiele, die Durchführung von Turnieren, der Einsatz kostengünstiger Materialien, Finanzierungshinweise, Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten für Lehrkräfte und Übungsleiter sowie der Aufbau von Netzwerken in Vereinen und Gemeinden. Zudem bietet es Hilfen für Sportler, Eltern und Angehörige im inklusiven Schulsport.

      "... und die Tore schießt Lore"