Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Rainer Kassing

    Mikrocomputer, Struktur und Arbeitsweise
    Physikalische Grundlagen der elektronischen Halbleiterbauelemente
    Lehrbuch der Experimentalphysik
    • Lehrbuch der Experimentalphysik

      • 998pages
      • 35 heures de lecture

      Der Band 6 „Festkörperphysik“ beschäftigt sich in umfassender Weise– wie kein zweites Buch– mit dem gesamten Spektrum der Gebiete der Festkörperphysik: mit Kristallen und Oberflächen, mit Halbleitern und Magnetismus bis hin zur Supraleitung. Jedes Kapitel wird von Experten auf diesem Gebiet dargestellt und umfasst die Grundlagen bis zu den Anwendungen unter Einbeziehung der neuesten Erkenntnisse. Pluspunkte: umfassende Behandlung aller theoretischen und anwendungsorientierten Probleme der Festkörperphysik, geeignet als intensive Prüfungsvorbereitung, umfangreiches Literaturverzeichnis im Anhang an jedes Kapitel.

      Lehrbuch der Experimentalphysik
    • InhaltsverzeichnisHistorischer Überblick.Zahldarstellungen.1 Boolesche Algebra: Boolesche Funktionen, Normalformen, Karnaugh-Diagramm, Schaltalgebra.2 Flipflops: Ungetaktete, dynamische, zweiflankengesteuerte Flipflops, Flipflop-Typen, dynamische Eingänge in integrierten Flipflops.3 Zähler: Asynchron-Zähler, Synchron-Zähler, Vorwärts- und Rückwärtszähler, BCD-Zähler, programmierbare Zähler.4 Schieberegister.5 Multiplexer.6 Open Collector- und Tristate-Ausgänge.7 Codierschaltungen: Dezimal- zu BCD-Codierer, 1-aus-10-Codierer, 7-Segment-Codierer.8 Speicher.9 Mikroprozessor: Aufbau, parallele und serielle Signalverarbeitung, Logikeinheit, Ablaufsteuerung, Adressierung, Programm, Programmspeicher, Programmzähler, Status, Befehlsdecoder, Befehlszyklus, Stack, ALU, Busstruktur, Begriffsbildung.10 Modell-Prozessor: ALU.11 Peripherie: Bussystem, Arbeitsspeicher, Bedienungseinheit, Programmbeispiel, I/O-Port, DMA-Controller.12 Analog-Digital-Wandler: Digital-Analog-Wandler, Zählverfahren, Wägeverfahren, Versuche mit Modell-Mikroprozessor.13 Schaltungstechnische Realisierung: D/A-Wandlerbaustein, zählender Analog-Digital-Wandler, Wandler nach Wägeverfahren. Sachwortverzeichnis.

      Mikrocomputer, Struktur und Arbeitsweise