Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Helmut Schulte

    Troisdorfer Kirchen
    Drei St.-Pauli-Leben
    Schnelle Züge sausen durch Troisdorf
    Mountainbiking
    Hilf dir selbst, dann hilft dir Gott
    Kleine Geschichte der Stadt Troisdorf
    • Hilf dir selbst, dann hilft dir Gott

      Mein Weg mit Gott.

      • 440pages
      • 16 heures de lecture

      Das Buch thematisiert das Konzept des göttlichen Urvertrauens und die Überzeugung, dass das Universum stets unterstützend wirkt. Es ermutigt die Leser, ihre Wünsche und Vorstellungen zu manifestieren und eine positive Lebenshaltung einzunehmen. Durch persönliche Anekdoten und inspirierende Gedanken wird vermittelt, wie man mit Zuversicht und Glauben an das Gute im Leben herangehen kann. Die Botschaft dreht sich um die Kraft der positiven Gedanken und die Möglichkeit, das eigene Schicksal aktiv zu gestalten.

      Hilf dir selbst, dann hilft dir Gott
    • Das Mountainbike ist das wichtigste Outdoor Sportgerät. Es ermöglicht Fahrten auf Feldwegen, schmalen Pfaden oder im Gelände. Das Buch hilft bei der Orientierung zwischen Hardtail und Fully, zwischen Crosscountry, Marathon, Allmountain, Enduro und Freerider. Es zeigt die richtige Einstellung des Rades, damit die Beziehung zwischen Mensch und Maschine Spaß bereitet. Es führt den Leser zur sicheren Beherrschung des Rades bis hin zu selbstständigen Alpenüberquerungen. Das Buch führt auch zu den Grenzen des Sports und macht den Sportler sensibel für die Umwelt.

      Mountainbiking
    • Seit 25 Jahren ist Helmut Schulte eine feste Größe im deutschen Profifußball. Als Cheftrainer hat er für den FC St. Pauli, für Dynamo Dresden und Schalke 04 gearbeitet, wo er später eine Talentschmiede aufbaute, aus der neben vielen anderen Auswahlspielern Manuel Neuer und Mesut Özil hervorgingen. Seine drei Schaffensperioden in Hamburg bilden den roten Faden für dieses Buch. Den Abschied vom Millerntor im Mai 2012 zeichnet er im „Tagebuch einer sonderbaren Trennung“ minutiös nach. Manch skurrile Erscheinungsform hinter den Kulissen des Bundesligageschehens findet sich indes nicht nur in diesem Kapitel. Schulte erzählt Spannendes und bisher Unveröffentlichtes aus seiner fußballerischen Biografie. Er bezieht darüber hinaus Stellung zu diversen, kontrovers diskutierten Phänomenen: etwa zum Thema Videobeweis, zur Beteiligung von Fans, zum wachsenden Einfluss des Kapitals auf Vereine bis hin zur unverwüstlichen Glaubensfrage, ob Angriffsfußball tatsächlich aussichtsreicher ist als Verteidigung.

      Drei St.-Pauli-Leben