Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Georg Simbruner

    Thermodynamic models for diagnostic purposes in the newborn and fetus
    Der Anfang des menschlichen Daseins und die Grundlegung des Menschen
    The beginning of human existence and the foundation of man
    • The beginning of human existence and the foundation of man

      Philosophical-theological anthropology of the pre-, peri- and immediate postnatal period

      • 228pages
      • 8 heures de lecture

      Exploring the foundations of human existence, this anthropology delves into the lifeworld before procreation and the developmental stages of life, from infancy to adulthood. It presents a theological perspective on humanity's likeness to God, emphasizing identity, continuity, and prenatal existence. The interplay of genetics, epigenetics, and maternal communication shapes individual nature and health. The discussion highlights inherent dignity and the importance of tolerance and recognition, framing these concepts within a broader spiritual and ethical context.

      The beginning of human existence and the foundation of man
    • Der Anfang des menschlichen Daseins und die Grundlegung des Menschen

      Philosophisch-theologische Anthropologie der Prä-, Peri- und unmittelbaren Postnatalzeit

      • 328pages
      • 12 heures de lecture

      Die Untersuchung beleuchtet die lebensweltlichen Grundlagen des menschlichen Daseins, beginnend vor der Geburt und bis zum Lebensende. Sie bietet eine innovative theologische Perspektive auf die Ebenbildlichkeit Gottes und diskutiert Konzepte wie Identität und die Kontinuität des Lebens. Der Einfluss von Genetik und Umwelt sowie die Bedeutung der frühen zwischenmenschlichen Kommunikation, insbesondere mit der Mutter, werden hervorgehoben. Diese Aspekte formen die Grundlage für die menschliche Würde und das Verständnis von Gesundheit und Krankheitsrisiken im späteren Leben.

      Der Anfang des menschlichen Daseins und die Grundlegung des Menschen