Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Klaus Rave

    Orpheus bei Cocteau
    Erdgas, Strom, Breitband - Netzinfrastrukturen in Schleswig-Holstein im Wandel
    Im Aufwind
    Der Hammer
    Das Netz
    • Das Netz

      Eine Heimatgeschichte

      • 370pages
      • 13 heures de lecture

      In einer kleinen Ostseestadt entfaltet sich ein Konflikt zwischen einem alten Adelssohn, der sich an rechtsextremen Ideologien festklammert, und einer Gemeinschaft, die unter den Folgen seiner Hetze leidet. Während seine Netzwerke aus Gleichgesinnten wachsen und Umsturzpläne schmieden, bleibt die lokale Fischerei erfolglos. Diese Konfrontation zwischen Tradition und modernen Herausforderungen wirft Fragen zu Identität, Gemeinschaft und den Gefahren extremistischer Ideologien auf.

      Das Netz
    • Der Hammer

      Eine kleine Kunstgeschichte

      • 382pages
      • 14 heures de lecture

      Im Mittelpunkt der Geschichte stehen Clara und Alexander, die Kunst und Jura studieren und sich auf die Suche nach den illegalen Machenschaften im Kunstauktionsgeschäft begeben. Während Auktionatoren teure Werke an den Höchstbietenden versteigern, decken die beiden die dunklen Seiten der Branche auf, die oft am Rande der Legalität operieren. Ihre Ermittlungen führen sie durch die geheimen und skandalösen Aspekte der Kunstwelt in London und Berlin.

      Der Hammer
    • Im Aufwind

      • 255pages
      • 9 heures de lecture

      Das Buch stellt Pionierleistungen vor und erläutert die Geschichte der Technologie ebenso wie die maßgeblichen politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen. Im Vordergrund stehen die handelnden Personen, die zum Teil seit über 20 Jahren kontinuierlich an der Weiterentwicklung des erneuerbaren Energieträgers Wind arbeiten, und damit verbunden ihre ganz individuelle Geschichte. Leserinnen und Leser erhalten einen Eindruck von den spezifischen Erfolgsfaktoren, dem besonderen Zusammenspiel von Wasser und Wind in Gestalt von Schiffbau und Landwirtschaft, die den unerwarteten und weltweit beeindruckenden Erfolg der Windkraftnutzung im Land zwischen den Meeren geprägt haben und noch heute prägen.

      Im Aufwind
    • „Erdgas, Strom, Breitband - Netzinfratstrukturen in Schleswig-Holstein im Wandel“ Ob Erdgas, Strom oder Breitband - die Netzinfrastrukturen in Schleswig-Holstein stehen am Beginn eines tief greifenden Wandels. Inbesondere für Kommunen entwickeln sich neue Gestaltungsmöglichkeiten zur Verbesserung der Standortattraktivität. Gleichzeitig sind mit dieser komplexen Materie auch viele Unwägbarkeiten verbunden. Ziel dieses Bandes ist einerseits grundlegend auf das Thema aufmerksam zu machen, andererseits aber auch konkrete Handlungsoptionen für Kommunen aufzuzeigen.

      Erdgas, Strom, Breitband - Netzinfrastrukturen in Schleswig-Holstein im Wandel
    • Die vorliegende Studie setzt die Psychoanalyse nicht nur zur Aufdeckung unbewusster Gehalte im Kunstwerk ein, sondern versucht am Beispiel Cocteaus, künstlerisches Schaffen insgesamt als neurotisches Symptom im Sinne Freuds zu verstehen und zu erklären.

      Orpheus bei Cocteau