Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Helmut Herrmann

    Weinwanderungen an Ahr, Mittelrhein und Nahe
    Alles muss raus
    Biergartenwanderungen Bamberg und Umland
    Der Fluch von Rennes-le-Château - Verhängnisvolle Entdeckung. Verhängnisvolle Entdeckung
    Der Fluch von Rennes-le-Château. Tödliche Lüge
    Das Geheimnis von Rennes-le-Château
    • Das Geheimnis von Rennes-le-Château

      • 412pages
      • 15 heures de lecture

      Die Handlung spielt in Rennes-le-Château zwischen 1898 und 1917 und folgt den Abbés Bérenger Saunière und Henri Boudet. Während in dem kleinen Dorf unaufgeklärte Morde geschehen, ist Saunière mehr an einem geheimnisvollen Rätsel interessiert, das potenziell die Grundlagen des christlichen Glaubens infrage stellen könnte. Der Roman verwebt historische Elemente mit mysteriösen Intrigen und zeigt die Spannungen zwischen Glauben und Geheimnissen auf.

      Das Geheimnis von Rennes-le-Château
    • Abbè Saunière und Jacques Berger kehren von Lyon zurück und erfahren, dass Saunières Dokumente zu Abbè Gelis nach Coustaussa gebracht wurden. Saunière fordert die Herausgabe, doch Gelis weigert sich. Gemeinsam mit Abbè Boudet plant Saunière, die Dokumente zurückzuholen, als eine schreckliche Bluttat die Region erschüttert.

      Der Fluch von Rennes-le-Château. Tödliche Lüge
    • Alles muss raus

      Geschichten, die man nicht für sich behalten sollte

      Geschichten, die er keinesfalls für sich behalten will, stellt der Schriftsteller Helmut Herrmann in diesem Buch vor. Er hat sie in Verlauf mehrerer Jahre geschrieben und sie sind in mehreren Genres zuhause. Die Spanne reicht von Fantasy, kriminell, Satirisch, ernsthaft-kritisch bis hin sogar zu Liebesgeschichten. Im Mittelpunkt stehen dabei aber stets Menschen, die einem nicht unbedingt jeden Tag über den Weg laufen. Trotzdem, oder gerade deswegen versucht der Autor sie seinem Leserpublikum so liebevoll wie möglich vorzustellen, immer jedoch mit einem lachenden aber auch manchmal weinenden Auge. Aber tauchen sie in die Welt seiner Protagonisten ein und bilden sich am besten selbst ein Urteil.

      Alles muss raus
    • Die drei Regionen besitzen herrliche Wandermöglichkeiten. Bekannt ist vor allem der Rotweinwanderweg an der Ahr. Zusätzlich werden aber in dieser Broschüre auch weniger begangene, stille Wege an der Ahr, im Mittelrheintal und an der Nahe vorgestellt, die durch Weinberge und über Anhöhen mit herrlichen Ausblicken führen. Weingüter, in denen eingekauft werden kann, werden genannt; bei den meisten Wanderungen werden auch Weinstuben und Besenwirtschaften für eine zünftige Einkehr vorgestellt. Weingenuss und Wanderfreude können so bei jeder der beschriebenen Wanderungen erlebt werden.

      Weinwanderungen an Ahr, Mittelrhein und Nahe
    • Weinwanderungen an der Mosel

      Unterwegs zu Spitzenweingütern

      Die 14 Wandervorschläge für kleinere und größere Wandertouren führen mit genauer Beschreibung der Wegstrecken zu den schönsten Plätzen der Weinregion Mosel. Für den am Moselwein interessierten Wanderer hat der Autor Bernd Schulz die Winzer, deren Betriebe an den Wanderstrecken gelegen sind, besucht und solche ausgewählt, die hohen Trinkgenuss zu fairen Preisen gewährleisten. Die kenntnisreiche und ausführliche Beschreibung der Weingüter und ihrer Weine macht es möglich, auf schönen Wanderungen auch feinste Moselrieslinge kennen zu lernen.

      Weinwanderungen an der Mosel
    • Weinwanderungen in Franken

      Unterwegs zu Winzern, Weinstuben und Heckenwirtschaften

      Mit 22 Wandervorschlägen, versehen mit genauer Beschreibung der Wegstrecke, kann mit diesem Buch die Weinlandschaft Frankens erkundet werden. Auf Wanderrouten zwischen zwei und vier Stunden werden die meisten der alten Weinstädtchen am Main besucht. Sämtliche Wanderungen können gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln durchgeführt werden. Besonderes Gewicht wurde darauf gelegt, geeignete Einkehrmöglichkeiten beim Frankenwein aufzuzeigen. Zahlreiche Hinweise auf Gaststätten, Weinstuben und insbesondere auch Heckenwirtschaften am Weg mit ihrem Wein- und Essensangebot sowie ihren Öffnungszeiten wurden bei den einzelnen Wanderstrecken aufgenommen. Die Schönheit fränkischer Landschaft, fränkische Küche und die reiche Weinkultur Frankens werden so dem Leser als eine Einheit vor Augen geführt. Die Broschüre beinhaltet auch die Beschreibung besonders empfehlenswerter fränkischer Weingüter.

      Weinwanderungen in Franken