Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Wolfgang L. Werner

    Die Höhen- und Nebelwälder auf der Insel Ceylon (Sri Lanka)
    Pinus in Thailand
    Die Nebelwälder von Sri Lanka
    Projektmanagement im Einkauf
    • Projektmanagement im Einkauf

      Kosten- und Leistungspotenziale ausschöpfen.

      Der Einkauf kann die Ertragskraft und Wettbewerbsfähigkeit des eigenen Unternehmens nachhaltig beeinflussen. Angefangen von der Globalisierung der Bezugsquellen über die Optimierung der Gesamtkosten im Sinne des Total Cost of Ownership-Prinzips, bis hin zu Lieferantenentwickung und -qualifizierung sind in diesem Zusammenhang als typische Werkzeuge des Einkaufs hervorzuheben. Die Realisierung dieser komplexen Aufgabenstellung ist ohne funktions- und unternehmensübergreifende Zusammenarbeit in Form von Projekten nicht zu verwirklichen. Wie aber sind diese Projekte zu gestalten? Welche Vorbereitungen sind für ein erfolgversprechendes Projektmanagement zu treffen? Welche Risikofaktoren sind zu beachten? In diesem Fachbuch geben die Autoren in verständlicher und nachvollziehbarer Form Antwort auf diese und weitere Fragestellungen. Da Projektarbeit in der Regel im Team erfolgt, kann das Buch nicht nur für Mitarbeiter des Einkaufs ein praxisgerechter Wegweiser sein, sondern in einem projekt- und teamorientierten Umfeld allgemein als wertvoller Ratgeber herangezogen werden.

      Projektmanagement im Einkauf