Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Axel Müller

    Im Rahmen des Möglichen
    Entwurfsmethodik und automatisierte Verteilung für Steuerungssoftware in einem verteiltem Rechnersystem in der Automobilelektronik
    Basics Allergologie
    Die ikonische Differenz
    Referenz und Fallibilismus
    Servoantriebssystem kleiner Leistung mit hoher Dynamik und sehr geringer Drehzahlwelligkeit
    • Referenz und Fallibilismus

      Zu Hilary Putnams pragmatischem Kognitivismus

      • 544pages
      • 20 heures de lecture

      In der 1970 gegründeten Reihe erscheinen Arbeiten, die philosophiehistorische Studien mit einem systematischen Ansatz oder systematische Studien mit philosophiehistorischen Rekonstruktionen verbinden. Neben deutschsprachigen werden auch englischsprachige Monographien veröffentlicht. Bedingung für eine Aufnahme in die Reihe ist ein positives Peer-Review-Verfahren. Die Reihe ist offen für Open Access Veröffentlichungen. Aktuelle Herausgeber sind: Michael Quante (Westfälische Wilhelms-Universität Münster) und Dominik Perler (Humboldt-Universität zu Berlin). Gründungsherausgeber sind: Erhard Scheibe (Herausgeber bis 1991), Günther Patzig (bis 1999) und Wolfgang Wieland (bis 2003). Von 1990 bis 2007 wurde die Reihe von Jürgen Mittelstraß und von 2005 bis 2020 von Jens Halfwassen mitherausgegeben.

      Referenz und Fallibilismus
    • Kommt aus England und wird unter Medizinstudenten heiß gehandelt: Die „Basic“ -Reihe (engl. „ICT“) bringt, was alle wollen und keiner hat: den perfekten Überblick über die gesamte Bandbreite der Allergologie. Jetzt endlich auch in deutscher Sprache! - Gut: umfassender Einblick: von den physiologischen und anatomischen Grundlagen über die wichtigsten Krankheitsbilder bis zur Therapie- Besser: mit vielen klinischen Fallbeispielen- Basics: jedes Thema in kleinen Häppchen auf je einer Doppelseite. Schön in Farbe, prima zu lesen und mit vielen Versteh-Bildern im typischen „Basics“-Stil Das Beste: geschrieben von Studenten, die wissen, wie man Allergologie kapiert, ohne zu sehr ins Detail zu gehen. Ideal zum Einarbeiten ins Thema!

      Basics Allergologie