Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Ulrich Rebstock

    Die Ibaditen im Magrib
    Rechnen im islamischen Orient
    Sammlung arabischer Handschriften aus Mauretanien
    Katalog der arabischen Handschriften in Mauretanien
    Die Einführung ins richtige Handeln in der Arithmetik (Mad al ar-rasad ila ilm al-adad) von al-Qalas
    Pages d'histoire de la côte mauritanienne
    • Pages d'histoire de la côte mauritanienne

      XVII-XVIIIe siècles

      • 102pages
      • 4 heures de lecture

      Cet ouvrage regroupe trois correspondances, traduites, replacées dans leur cadre historique et analysées. Elles ont été adressées par des émirs à leurs "partenaires" européens. Ces documents comptent deux des plus anciennes lettres connues émanant d'un chef politique du Sahara maure. La deuxième contribution retrace les péripéties qui ont conduit à l'acquisition puis à la perte du comptoir fortifié de l'île prussienne d'Arguin. Il est notamment question des aléas sanitaires que les européens ont rencontrés sur place.

      Pages d'histoire de la côte mauritanienne
    • Die Einführung ins richtige Handeln in der Arithmetik (Mad al ar-rasad ila ilm al-adad) von al-Qalas

      Bearbeitung und Einordnung in die ma ribinische Mathematikgeschichte

      • 260pages
      • 10 heures de lecture

      Die Veröffentlichung der arabischen Handschrift Mad al ar-rasad ila ilm al-adad bietet einen tiefen Einblick in die arabische Arithmetik des 11. bis 15. Jahrhunderts. Al-Qalasadi, ein bedeutender Mathematiker, erklärt die Grundlagen der Rechenkunst, einschließlich der dekadischen Zahlenreihe und der vier Grundrechen, und legt besonderen Wert auf den Umgang mit Brüchen. Die Faksimile-Edition der Handschrift wird durch eine lateinische Transkription und eine deutsche Übersetzung mit Kommentaren ergänzt, die den Zugang zu diesem wichtigen Werk der Mathematik erleichtern.

      Die Einführung ins richtige Handeln in der Arithmetik (Mad al ar-rasad ila ilm al-adad) von al-Qalas