Musikgeschichte einmal anders: nicht als Sammlung historischer Fakten angelegt, sondern als lebendiger und fesselnder Einblick in Zusammenhänge, zu denen auch psychologische, gesellschaftliche und musikästhetische Aspekte gehören. Der Musikpsychologe Stefan Schraub berichtet von den Ursprüngen der abendländischen Tonordnung, erzählt über die sich wandelnden Möglichkeiten, Stimmungen und Gefühle in Tönen auszudrücken, ermöglicht überraschende Einblicke in die Werkstatt der Komponisten und räumt mit zahlreichen Musikerlegenden auf. Ein höchst empfehlenswertes Werk für Einsteiger und Kenner der klassischen Musik.
Vielfach wird Soziale Arbeit durch selbststandige Unternehmer erbracht: "Freie Mitarbeiter", "Subunternehmer", "Honorarkrafte", "Pauschalisten", "freelancer" - die Begriffe sind zahlreich und die Fragen ebenfalls. Denn der Gesetzgeber hat im rechtlichen Rahmen der Selbststandigkeit manches offen gelassen. Die Betroffenen werden damit einer Art "Lernprozess" unterworfen, ob sie Gewerbetreibende sind, wie weit Umsatzsteuerbefreiungen reichen, ob Rentenversicherungspflicht besteht etc. Das Handbuch bringt konkrete Erlauterungen zu diesem gesetzlichen Rahmen. Die Darstellung wird durch zahlreiche Praxisbeispiele veranschaulicht. So soll das gesetzliche Dickicht gelichtet werden, das oft die Freude an der Selbststandigkeit zu uberwuchern droht.
200 Heilungsberichte aus dem Schaub Institut für Ernährung und Naturheilverfahren
In diesem Buch werden 200 Berichte von ehemals chronisch kranken Menschen präsentiert, die durch eine spezielle Ernährungsweise geheilt wurden. Patienten, die heute mit chronischen Krankheiten wie Rheuma, Diabetes oder Bluthochdruck diagnostiziert werden, erhalten oft die Prognose, dass eine Heilung unmöglich sei und sie lebenslang behandelt werden müssen. Die von den Physiotherapeuten Milly und Paul Schaub vor über 50 Jahren entwickelte Ernährungsform ist kohlenhydrat- und säurearm, getreidefrei und verdauungsfreundlich und steht im Widerspruch zu aktuellen Ernährungsrichtlinien. Die Berichte zeigen, dass viele als unheilbar geltende Krankheiten durch eine Ernährungsumstellung gebessert oder geheilt werden können. Um die Authentizität der Berichte zu gewährleisten, wurden die Originaldokumente anonymisiert. Die Fälle sind nach Krankheitsbildern geordnet, sodass Betroffene schnell ihre Themen finden können. Stefan Schaub, Heilpraktiker und Leiter des Schaub-Instituts, kommentiert die Fälle verständlich und erklärt die Mechanismen hinter den Heilungen. Das Buch soll Betroffenen Mut machen, ihre Gesundheit selbst in die Hand zu nehmen, und medizinischen Fachleuten aufzeigen, wie Naturheilung funktioniert. Zudem bietet es einen Überblick über alternative Erklärungsmodelle zur Entstehung chronischer Krankheiten und umfasst Berichte zu einer Vielzahl von Beschwerden, von Akne bis zu Schlafstörungen.
Die Beteiligten am Gesundheitssystem haben kein Interesse an gesunden Menschen. Die Pharmaindustrie, Ärzte, Krankenkassen und die Politik profitieren von enormen Geldsummen, die im System zirkulieren. Medikamente und Therapien sind oft nicht darauf ausgelegt, Patienten zu heilen, sondern sie in Abhängigkeit zu halten. Schmerzmittel und Cortison lindern Symptome, heilen jedoch nicht. Viele Ernährungsempfehlungen führen nicht zum gewünschten Erfolg, und zahlreiche Diäten bleiben ohne nachhaltige Wirkung. Diese Erkenntnisse zeigen, dass viele Menschen in einer Krankheitsfalle gefangen sind. Das Buch deckt auf, wie das Geschäft mit Krankheiten funktioniert und wer davon profitiert. Es entlarvt die größten Lügen der Ernährungswissenschaft und deren Verknüpfung mit der Medizinindustrie. Zudem bietet es einen Ausweg: eine natürliche und gesund machende Ernährung, basierend auf 60 Jahren Forschung. Die vorgestellten Erkenntnisse zeigen, dass Gesundheit und Wohlbefinden mit einfachen, effektiven Regeln erreicht werden können. Es werden die Mechanismen von Gesundheits- und Figurproblemen erklärt und Lösungswege verständlich dargelegt. Lesen Sie über die Erfahrungen von über hundert geheilten Patienten und nehmen Sie Ihr Schicksal in die Hand. Befolgen Sie die Ratschläge und erfreuen Sie sich an einem gesunden Leben!
Eine gute Figur, Attraktivität und Vitalität hängen eng mit unserer Ernährung zusammen. Milly und Paul Schaub, ein Physiotherapeutenpaar, haben in zehn Jahren experimenteller Forschung eine Lebensweise entwickelt, die zu Gesundheit und Lebensfreude führt. Ihr Ernährungskonzept ist kohlenhydratarm, was bedeutet, dass Getreide und Zucker vermieden werden. Zudem sollten Nahrungsmittel mit einem pH-Wert unter 4 ausgeschlossen werden, um Mineralstoffverluste zu verhindern, die zu Bindegewebeschwäche (Cellulite) führen können. Die Ernährung ist bekömmlich, sättigend, einfach zuzubereiten und vielseitig anwendbar.
Die Schaub-Methode fördert Lebensfreude und Genuss, was zu einem straffen Bindegewebe und mehr Vitalität führt. Sie verspricht einen leichten Weg zu einem schönen Körper ohne Kalorien zählen oder Tabellen führen zu müssen. Über 30.000 zufriedene Kunden in den letzten 30 Jahren belegen den Erfolg.
Im Inhalt finden sich Informationen, wie man mit wenig Kohlenhydraten leicht abnimmt, die Auswirkungen von Lebensmittelsäuren auf das Bindegewebe und Tipps, um Blähungen und Völlegefühl schnell loszuwerden. Zudem gibt es praktische Menüvorschläge für drei Wochen und eine übersichtliche Liste empfohlener und abzulehnender Lebensmittel, sowie Hinweise, warum der Jojo-Effekt ausbleibt.